Now in English: Explore crypto withcoinbird.com

Dogecoin Logo

Dogecoin Prognose

Aktuelle Dogecoin (DOGE) Prognosen und Analysen
⌀ AI Prognose 2025
0,21 €
+47,83 %
RSI-Indikator
33,28
Fair bewertet
Letzte 12 Monate
-20,97 %
Starker Kursverlust
News-Stimmung
44/100
Negativ

Dogecoin Prognose Dashboard

Dogecoin Kurs Chart

Aktueller Kurs

0,14 €
Aktueller Kurs

Allzeithoch

08.05.2021
0,60 €
-76,45 %
18/30 Tage

Kurstrend

Negativ
Neutral
NegativPositiv

Momentum

Neutral
MomentumMomentum
33,28
Neutral
BuySell

Relative Strength Index

Neutral
Negativ
NegativPositiv

News-Stimmung

Negativ
News-Stimmung
Fear
FearGreed

Fear & Greed Index

Fear
Fear & Greed Index

Verhältnis Volumen/Marktkap.

Gesund
7,88 %

Performance vs. Bitcoin

-36,40 %
letzte 12 Monate

Prognosen für Dogecoin

Aktuelle Dogecoin Prognose

Powered by AI

Durchschnittlich geht unser Prognose-Modell von einem Dogecoin Preis von 0,21 € im Jahr 2025 aus, was einen Kursanstieg von +47,83 % bedeuten würde. Langfristig prognostiziert die Analyse einen Kurs von 0,74 € bis Ende 2030.

Diese Prognosen sind experimentell, dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. 

Dogecoin Prognose 2025

 0,21 € bis 2025

+47,83 %

Im Jahr 2025 könnte der Kurs von Dogecoin laut unserem Prognose-Modell durch­schnittlich bei 0,21 € liegen. Die pessimistische Preis­prognose liegt bei 0,11 € (-19,92 %) und die optimistische Preis­prognose bei 0,37 € (+158,71 %).

Pessimistisch0,11 €
-19,92 %
Durchschnitt0,21 €
+47,83 %
Optimistisch0,37 €
+158,71 %

Dogecoin Prognose 2026

 0,33 € bis 2026

+134,07 %

Im Jahr 2026 könnte der Kurs von Dogecoin laut unserem Prognose-Modell durch­schnittlich bei 0,33 € liegen. Die pessimistische Preis­prognose liegt bei 0,13 € (-7,61 %) und die optimistische Preis­prognose bei 1,13 € (+700,75 %).

Pessimistisch0,13 €
-7,61 %
Durchschnitt0,33 €
+134,07 %
Optimistisch1,13 €
+700,75 %

Dogecoin Prognose 2030

 0,74 € bis 2030

+423,57 %

Im Jahr 2030 könnte der Kurs von Dogecoin laut unserem Prognose-Modell durch­schnittlich bei 0,74 € liegen. Die pessimistische Preis­prognose liegt bei 0,17 € (+23,19 %) und die optimistische Preis­prognose bei 4,36 € (+2.979,83 %).

Pessimistisch0,17 €
+23,19 %
Durchschnitt0,74 €
+423,57 %
Optimistisch4,36 €
+2.979,83 %

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-05T09:00:08.872+00:00, Quelle: Historische Daten, CoinGecko. Die Prognosen sind experimentell und dienen ausschließlich Informationszwecken. Keine Anlageberatung.

Perspektiven zu Dogecoin

Ursprünglicher Memecoin mit Kultstatus

Als der erster sog. Memecoin in der Kryptowelt hat Dogecoin einen unverwechselbaren Kultstatus erreicht mit einer engagierten und begeisterten Community.

Elon Musk

Die Aufmerksamkeit, die Dogecoin durch Elon Musks Erwähnungen erhält, steigert nicht nur seine Bekanntheit, sondern trägt auch wesentlich zum Kultstatus bei.

Mögliche Integration in X (ehemals Twitter)

Laut Spekulationen könnte Dogecoin zusammen mit anderen Kryptowährungen als Zahlungsoption auf der Plattform X (ehemals Twitter) implementiert werden.

Starke Community und Präsenz in Social Media

Die enthusiastische Fangemeinde und die deutliche Sichtbarkeit von Dogecoin in den sozialen Medien tragen regelmäßig zu überraschenden Preisanstiegen bei.

Abhängigkeit von Elon Musk

Der starke Einfluss von Elon Musk auf den Kurs des Memecoins durch seine häufig humorvoll gemeinten Äußerungen und Taten kann auch ein negativer Faktor sein.

Konkurrenz durch neue Memecoins

Die kontinuierliche Einführung neuer Memecoins und die Spekulation auf diese erhöht den Wettbewerb und könnte die Marktposition von Dogecoin gefährden.

Zyklische Hype-Phasen

Der Kurs von Dogecoin ist geprägt von zyklischen und durch Spekulation getriebenen Hype-Phasen, die häufig durch kurzfristige News und Ereignisse entstehen.

Kein echter Use Case

Dogecoin hat keine spezifischen Use Cases oder löst bestehende Probleme, was die langfristige Nützlichkeit und damit Nachfrage des Coins infrage stellt.

Dogecoin News

News-Stimmung

Letzte 7 Tage

Negativ
44/100

Aktuell ist die News-Stimmung zu Dogecoin negativ (44/100). Unser Algorithmus wertet gerade 6 News der letzten 7 Tage aus. Dabei bewerten wir jede Meldung nach zwei Kriterien: Wie relevant ist die News für Dogecoin und ist der Inhalt positiv, neutral oder negativ? Besonders wichtige Nachrichten fließen stärker in den Score ein. Der Sentiment-Score wird kontinuierlich aktualisiert und passt sich automatisch mit jeder neuen News zu Dogecoin an.

Die wichtigsten Dogecoin News

beincrypto.com

DOGE‑ETF‑Countdown beginnt: Bitwise könnte in 20 Tagen starten – Preis bleibt trotzdem sinkend

88/100

decrypt.co

KuCoin startet Mining‑Pool für Dogecoin, Litecoin und bald Bitcoin

80/100

beincrypto.com

House of Doge erwirbt italienisches Fußballteam

80/100
Alle Dogecoin News

Historische Rendite von Dogecoin

Jährliche Rendite

2025-49 %
2024+248 %
2023+32 %
2022-60 %
2021+3.582 %
2020+128 %
2019-13 %

Weitere Daten zur Dogecoin Rendite

Gesamtrendite

2013 – 2025
+24.874,47 %

⌀ Jährliche Rendite

+565,15 %

Bestes Jahr

2017
+3.606,38 %

Bester Monat

Januar 2021
+511,92 %

Schlechtestes Jahr

2018
-75,60 %

Schlechtester Monat

März 2018
-56,01 %

Technische Dogecoin Analyse

Unsere Daten zu Kryptowährungen wurden zuletzt am 2025-11-07T12:20:22.260288+00:00 aktualisiert. Quellen: CoinGecko, defillama.com, coincodex.com.

Die Inhalte auf dieser Website dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Sie sind weder als Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Kryptowährungen noch als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung zu verstehen. Alle Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, die bereitgestellten Informationen vor Nutzung eigenständig zu prüfen. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Wir übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte, einschließlich externer oder von Dritten stammender Informationen. Für manche Links erhalten wir eine Affiliate-Provision wenn du darüber etwas kaufst oder einen Dienst nutzt. Für dich entstehen keine Mehrkosten und unsere Inhalte, Vergleiche und Rankings bleiben redaktionell unabhängig. Das hilft uns kostenlose Inhalte anzubieten und die Plattform weiterzuentwickeln. Vielen Dank für deine Unterstützung!