Krypto Trading Plattformen im Vergleich

Bild von Philipp Duringer
von Philipp Duringer
Aktualisiert:

In unserer Übersicht findest du die besten Handelsplattformen für das Trading von Kryptowährungen. Vergleiche Krypto Trading Apps untereinander und finde den passenden Anbieter für dich, egal ob für den Kauf von Kryptowährungen oder für professionelles Trading mit Derivaten, Hebel, Short-Positionen und mehr.

Die 10 besten Krypto Trading Plattformen

Unsere Empfehlung
eToro Logo

eToro

Bedienung
9
Funktionsumfang
10
Gebühren
7
Sicherheit
8
76+
Kryptowährungen
1 %
Gebühren
Unsere Gesamtbewertung
Infos & Erfahrungen
Zu eToro
Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist gefährdet.
Binance Logo

Binance

Bedienung
7
Funktionsumfang
10
Gebühren
10
Sicherheit
8
600+
Kryptowährungen
0,1 %
Gebühren
Unsere Gesamtbewertung
Infos & Erfahrungen
Zu Binance
Kraken Logo

Kraken

Bedienung
7
Funktionsumfang
8
Gebühren
9
Sicherheit
9
185+
Kryptowährungen
0,26 %
Gebühren
Unsere Gesamtbewertung
Infos & Erfahrungen
Zu Kraken
KuCoin Logo

KuCoin

Bedienung
7
Funktionsumfang
8
Gebühren
10
Sicherheit
7
700+
Kryptowährungen
0,1 %
Gebühren
Unsere Gesamtbewertung
Infos & Erfahrungen
Zu KuCoin
Bitfinex Logo

Bitfinex

Bedienung
6
Funktionsumfang
8
Gebühren
10
Sicherheit
8
280+
Kryptowährungen
0,2 %
Gebühren
Unsere Gesamtbewertung
Infos & Erfahrungen
Zu Bitfinex
justTRADE Logo
Hauptsitz in Deutschland

justTRADE

Bedienung
6
Funktionsumfang
6
Gebühren
8
Sicherheit
9
20+
Kryptowährungen
ab 0,30 %
Gebühren
Unsere Gesamtbewertung
Infos & Erfahrungen
Zu justTRADE
Phemex Logo

Phemex

Bedienung
7
Funktionsumfang
7
Gebühren
10
Sicherheit
6
260+
Kryptowährungen
0,1 %
Gebühren
Unsere Gesamtbewertung
Infos & Erfahrungen
Zu Phemex
Bybit Logo

Bybit

Bedienung
6
Funktionsumfang
7
Gebühren
10
Sicherheit
6
240+
Kryptowährungen
0,1 %
Gebühren
Unsere Gesamtbewertung
Infos & Erfahrungen
Zu Bybit

Top 5 Krypto Trading Plattformen im Vergleich

Bild von Philipp Duringer
von Philipp Duringer
Aktualisiert:

Wenn du neben dem direkten Kauf von Kryptowährungen (sog. "Spot-Kauf") auch an fallenden Kursen profitieren oder Hebel-Positionen nutzen möchtest, solltest du zu einer professionellen Trading Plattform greifen. In unserem Vergleich findest du die besten Anbieter im Überblick.

Logos von Krypto Trading Plattformen
PlatzPlattformGebührenKryptosMaximaler HebelBewertung
1.
eToro Logo
eToro
1 %762:18,3/10
2.
Binance Logo
Binance
0,1 %60020:18,2/10
3.
Kraken Logo
Kraken
0,26 %1855:18,0/10
4.
KuCoin Logo
KuCoin
0,1 %70010:17,5/10
5.
Bitfinex Logo
Bitfinex
0,2 %28010:17,3/10

Die besten Krypto Trading Plattformen

  • eToro: Ein echter Allrounder mit einfacher Bedienung

  • Binance: Die weltweit größte Handelsplattform für Kryptowährungen

  • Kraken: Eine der bekanntesten und ältesten Börsen

  • KuCoin: Plattform mit den meisten handelbaren Kryptowährungen

  • Bitfinex: Krypto Trading-Plattform und Börse, die bereits lange Zeit besteht

eToro

Die beste Krypto Trading Plattform: eToro

Mit 8,3 von 10 Punkten ist eToro unser Testsieger im Vergleich der Krypto Trading Plattformen. Besonders gut hat uns der einfache Einstieg für Anfänger gefallen. Zudem bietet die Plattform maximal einen 2:1-Hebel, was gerade Anfänger nicht zum zocken verleitet. Die Gebühren von 1% sind für den großen Funktionsumfang fair und bewegen sich etwa im Mittelfeld aller Börsen.

Was ist eine Krypto Trading Plattform?

Krypto Trading Plattformen stellen die technologische Struktur für das Handeln mit Kryptowährungen und Derivaten für Privatanleger zur Verfügung. Auf Krypto Trading Plattformen registrieren sich Kunden, verifizieren ihre Identität und zahlen über unterschiedliche Zahlungsmethoden Geld auf das Konto ein.

Anschließend bieten Krypto Trading Plattformen die Möglichkeit, das im Konto aufbewahrte Geld in Kryptowährungen oder andere mit Kryptowährungen in Bezug stehende Vermögenswerte umzutauschen. Über optionale Funktionen kann der Kleinanleger, abhängig vom Anbieter über Krypto Trading Plattformen Coins und Token erwerben, diese tauschen oder beispielsweise als Derivat mit Hebel auf Short oder Long setzen. Short- und Longpositionen erklären wir im weiteren Verlauf dieses Artikels.

Wie funktioniert Krypto Trading?

Beim Krypto Trading begegnen dem Anleger immer wieder die gleichen Begriffe. Sie bilden die Grundlage für jeden Kleinanleger beim Handel mit Kryptowährungen und ihren Derivaten. Derivate sind Vermögenswerte, bei denen du nicht direkt die zugrundeliegende Kryptowährung besitzt, sondern in verschiedenen Optionen auf das Kursverhalten setzt.

Spot Trading und Derivate

Kaufst du eine Kryptowährung auf dem Spot-Markt, dann erwirbst du den echten Coin oder Token. Das ist genauso wie beim Kauf einer Aktie, deren Besitzer du anschließend bist. Kryptowährungen “Spot” kaufen, am Spot-Markt traden oder physische Coins kaufen, bedeutet also das Gleiche. Du speicherst die Coins entweder in der von der Krypto Trading Plattform angebotenen Wallet oder in einer, meist sicheren, externen Wallet wie zum Beispiel der Hardware Wallet von Ledger.

Derivate ist der Gesamtbegriff für Handelsmethoden, bei denen ein Vermögenswert, beispielsweise eine Kryptowährung, als Grundlage dient. Du bist dann aber nicht Besitzer dieser Vermögenswerte, sondern investierst über eine von der Krypto Trading Plattform angebotene Handelsoption in Kryptowährungen.

Derivate
Beispiel einiger Basiswerte, die einem Derivat zugrunde liegen können

Handeln mit Derivaten

Begriffe wie CFD, ETP, ETN, Indizes, Perpetuals, Futures oder Forex deuten meist auf den Handel mit Derivaten hin. Auch wenn Begriffe wie Bitcoin-ETPs oder Krypto-CFDs verwendet werden, handelst du hier nicht mit dem "physischen" Coin eines Blockchain-Protokolls. Die Handelsmethoden unterscheiden sich hinsichtlich der Dauer, dem Risiko, der Mindesteinlage, der Währung, deinem Heimatland und dem Anbieter.

Du kannst auf fallende Kurse einer Kryptowährung setzen, indem du in den CFD-Handel einsteigst. Dieser ist vornehmlich mit einem Hebel verbunden, der die Chancen, aber auch die Risiken erhöht. CFDs sind hochspekulativ, also besonders mit Risiken verbunden. Gute Krypto Trading Plattformen weisen dich explizit auf diese Risiken hin, wirklich gute Anbieter lassen dich sogar schriftlich bestätigen, dass du über die Risiken beim CFD-Trading ausreichend von ihnen informiert wurdest.

Short und Long gehen

Short und Long sind häufige Begriffe auf Krypto Trading Plattformen. Sie treten hauptsächlich im Zusammenhang mit Derivaten auf. Begriffe wie “Bitcoin shorten”, Short gehen oder eine Bitcoin-Short-Position eröffnen, meinen alle dasselbe, und zwar spekulierst du hierbei auf fallende (Short) Kurse der Basiswährung beim CFD-Trading. Zugrunde liegt hier immer ein Währungspaar, bestehend aus einer Basis- und einer Kurswährung. Entsprechend setzt du mit Long auf steigende Kurse der Basiswährung (Kryptowährung) im Vergleich zur Kurswährung (Euro, Dollar, etc.).

Welche Order Typen gibt es beim Krypto Trading?

Trading findet an Plattformen statt, die Käufer und Verkäufer eines Assets zusammenbringen. Wie und wann die jeweiligen "Orders" ausgeführt werden, hängt stark vom gewählten Ordertyp ab.

Die wichtigsten und bekanntesten Order Typen:

  • Market Order

  • Limit Order

  • TWAP Order

  • Stop-Loss Order

Market Order

Der bekannteste und gängigste Ordertyp ist die Market Order. Eine Market Order wird sofort ausgeführt, zum besten verfügbaren Kurs. Diese Order wird häufig gewählt, um Kryptowährungen für Dollar oder Euro zu kaufen und zu verkaufen. Bei einer Market Order wird nur Handelspaar, Handelsrichtung (Kauf oder Verkauf) und Anzahl angegeben.

Limit Order

Limit Orders sind ähnlich zu Market Orders, allerdings werden diese nicht immer sofort ausgeführt. Bei Limit Orders wird der schlechteste, noch zu akzeptierende Kurs angegeben, also der höchste Kaufkurs oder der niedrigste Verkaufskurs. Falls dieser Kurs (oder ein besserer) erreicht werden kann, wird die Order automatisch ausgeführt. Ansonsten wird so lange gewartet, bis der entsprechende Kurs verfügbar ist. Für die Ausführung von Limit Orders gibt es deshalb keine Garantie, weshalb sie häufig ein Ablaufdatum haben.

TWAP Order

TWAP steht für "time weighted average price". Diese Strategie wird häufig bei der Investition einer größeren Summe genutzt. Der Ordertyp nutzt Market Orders über einen längeren Zeitintervall, um Durchschnittswerte beim Kurs zu erzielen und den Einfluss auf den Markt zu minimieren.

Stop-Loss Order

Eine Stop-Loss Order wird ausgeführt, sobald eine Preisbewegung zu einem einem signifikanten Verlust für den Trader führt. Die Preisgrenze und damit das "Sicherheitsnetz" kann individuell festgelegt werden. Dieser Ordertyp wird hauptsächlich genutzt, um das Verlustrisiko in Grenzen zu halten.

Wie kann man Kryptowährungen shorten?

“Short Selling”, auch als Leerverkauf bekannt, ist eine sehr attraktive Handelsmethode auf vielen Krypto Trading Plattformen und findet dort immer mehr Anhänger. Vor allem in bullischen Zeiten, also wenn der Markt sich besonders stabil zeigt und die Kurse allgemein hoch sind, setzen Privatanleger gerne auf sinkende Kurse. Einer der beliebtesten Wege ist auch das Wetten auf Basis von Ereignissen, die den Kurs beeinflussen können. Das könnten bestimmte Chartmuster bei der technischen Chartanalyse sein, aber auch reale Ereignisse, die voraussichtlich den Kurs beeinflussen.

Short gehen auf Krypto Trading Plattformen bedeutet, auf einen Bärenmarkt oder zumindest einen Abwärtstrend, also eine Abwertung der aktuell existierenden Kurse einer Kryptowährung zu spekulieren. Als Investor wettest du also mit deiner Krypto Trading Plattform auf fallende Kurse und gehst Short.

Short Position
Mit einer Short-Position profitierst du von fallenden Kursen

Wie funktioniert Short bei Kryptowährungen?

Da die Kurse an den Märkten nicht immer nur nach oben gehen, kannst du ganz einfach über Krypto Trading Plattformen mit Kryptowährungen Short gehen. Deine Wette gegen den Betreiber der Handelsplattform lautet also: “Diese Kryptowährung wird im Kurs sinken.” Der abgeschlossene Vertrag wird auch als Kontrakt bezeichnet und basiert auf dem zu Beginn festgelegten Kurs. Die meisten Optionen, um Kryptos shorten zu können, wirst du im Bereich des CFDs-Tradings finden.

CFD-Handel ist die am weitesten verbreitete Handelsmethode für Short bei Krypto Trading Plattformen. Am Ende der Laufzeit des Vertrages mit der Plattform wird geprüft, ob du richtig lagst oder nicht. Liegt der Kurs nun niedriger als zu Beginn, bekommst du die Differenz der beiden Kurse als Gewinn. Ist der Kurs hingegen gestiegen, dann musst du den Verlust beim Anbieter ausgleichen.

Long Position
Mit einer Long-Position profitierst du von steigenden Kursen

Wie funktioniert Long bei Kryptowährungen?

Entsprechend den Erläuterungen für das Shorten, funktioniert Long gehen in der gleichen Art und Weise auf das Wetten von steigenden Kursen. Liegst du richtig, berechnet sich der Gewinn wieder aus der Differenz der beiden Kurse. Hast du dich vertippt, geht die Differenz an deinen Trading-Anbieter bzw. Broker.

Krypto mit Hebel traden – wie funktioniert das?

Auf Krypto Trading Plattformen wird der CFD-Handel oder das direkte Positionieren von Short oder Long auf Kryptowährungen häufig mit Hebel angeboten, auch als “Leverage” bekannt. Ein Hebel funktioniert wie ein Multiplikator und ermöglicht dir, mit einer geringen Einlage Krypto-Trading zu betreiben.

Dank des Hebels, der in Deutschland gesetzlich auf maximal 1:30 begrenzt ist, wird deine Einlage aber digital um ein 30-faches erhöht. Du kannst beim Hebel-Trading eine Kryptowährung in Form eines "CFDs" oder "Perpetuals" handeln, ohne dass du große Investitionen aufbringen musst. Aber es ist wichtig zu wissen, dass jede Krypto Trading Plattform ihre Hebel im gesetzlichen Rahmen selbstbestimmt und du nicht nur die Gewinne vervielfachen kannst, sondern auch die Verluste.

Um Krypto mit Hebel zu traden, leihst du dir vom Betreiber der Krypto Trading Plattform Geld. Mit der “Margin”, der Summe, die du mindestens als Sicherheit in das Konto der Trading Plattform einzahlen musst, sichert der Broker das Verleihen der Summe ab. Du kannst bei Short und Long häufig mit Hebel traden, das Prinzip ist immer dasselbe.

Wichtiger Hinweis:

Das Trading mit Derivaten wie CFDs und insbesondere mit Hebeln ist sehr risikoreich und sollte nur von erfahreneren Tradern durchgeführt werden. Achte beim Trading unbedingt auf ein adäquates Risikomanagement und informiere dich umfangreich über alle Risiken.

Hebel-Trading
Durch Hebel-Trading kann mit einem Vielfachen des Eingesetzen Kapitals gehandelt werden

Was ist der Leverage-Effekt bei Kryptowährungen?

Die Hebelwirkung wird auch als Leverage-Effekt bezeichnet und erlaubt dir, mit einem nominal höheren Gesamtwert in das Krypto-Trading einzusteigen. Egal, wie hoch der Hebel ist – in Europa ist er einheitlich auf 1:30 maximal begrenzt – kannst du sowohl die Gewinne als auch die Verluste zum investierten Kapital vervielfachen. Um die Hebelwirkung zu aktivieren, wird von vielen Krypto Trading Plattformen eine Ersteinzahlung, die Margin, angefordert.

Zum Endpunkt des Vertrages wird die Position von der Krypto Trading Plattform geschlossen und entsprechend der Richtigkeit deiner Vorhersage abgerechnet. Es kann sein, dass dich der Anbieter der Krypto-Börse vor Ablauf des Kontraktes um eine erneute Einzahlung bittet. Das geschieht meist dann, wenn ein Verlust absehbar ist. Vorteilhaft ist beim Leverage Effekt, dass der Handel 24/7 stattfindet und nicht an Börsenzeiten gebunden ist.

Neben dem Hebel beim Krypto-Traden bieten einige Krypto Trading Plattformen auch das Hebeln auf Aktien, Indizes, Forex oder Rohstoffe an. Für Anleger am Krypto-Markt sind Hebelprodukte daher so interessant, weil sie mit geringer Einlage beginnen können. Außerdem lassen sich auf den Krypto Trading Plattformen die Hebel gut einsehen und du hast jederzeit Zugriff auf das Online-Konto beim Broker.

Beispiel der Hebelwirkung beim CFD-Trading

AktieAktien-CFDIndex-CFD
Hebel110100
Margin100 %10 %1 %
eingesetztes Kapital1.000 €1.000 €1.000 €
gehebeltes Kapital1.000 €10.000 €10.000 €
Gewinn/Verlust beiAktieAktien-CFDIndex-CFD
Kursänderung von 1 %10 €100 €1.000 €
Kursänderung von 5 %50 €500 €5.000 €

Es gibt unterschiedliche Hebel und Hebelprodukte, bei denen du einen proportional höheren Zugang zum Basiswert erhältst. Diese richten sich nach dem Anbieter und variieren je nach Krypto Trading Plattform.

Wo kann ich Kryptowährungen traden?

Krypto Trading Plattformen sind die beste Möglichkeit, um Kryptowährungen zu traden, denn die digitalen Handelsplätze sind auf den Handel mit Coins, CFDs, anderen Derivaten sowie verschiedenen Märkten ausgelegt. Ihre Infrastruktur ist speziell an die Bedürfnisse von Privatanlegern angepasst, die Benutzeroberfläche meist sehr intuitiv gestaltet, was die Bedienung vereinfacht.

Kryptowährungen traden ist Vertrauenssache, daher ist es wichtig, dass du dich vorab über die Krypto Trading Plattform informierst. Neben den allgemeinen Krypto Trading Plattformen gibt es auch spezialisierte Krypto-Börsen, bei denen häufig ein breiteres Angebot an Finanzinstrumenten und Handelsmethoden zur Auswahl steht. Einige klassische Börsen bieten ebenfalls ein Angebot an Kryptowährungen, wenn auch derzeit größtenteils nur in Form von ETPs (Exchange Traded Product).

Was ist die beste Krypto Trading Plattform?

Vergleicht man nun die zahlreichen Trading-Plattformen am Markt, dann zählen wir eToro und Binance zu den besten Krypto Trading Plattformen. Die Plattform eToro ist der führende Anbieter für das Krypto-Trading mit CFDs und Binance ist besonders für den Derivatehandel ausgezeichnet, mit hervorragender Technologie zum Ausführen der Trades im Hintergrund. eToro bietet gerade für Tradinganfänger einen guten Einstieg. Wer etwas erfahrener ist und Wert auf geringe Gebühren legt, ist bei Binance bestens aufgehoben.

Trading von Kryptowährungen

Welche Kryptowährung bzw. Coins soll ich traden?

Alle Kryptowährungen am Markt unterliegen einer hohen Volatilität. Bei jedem Coin, den du tradest, egal ob als "echter Coin" oder im Rahmen des Derivate-Tradings, zeichnet sich durch starke Kursschwankungen sowohl noch oben als nach unten aus. Nicht selten reagieren gerade die stärksten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sogar auf politische Ereignisse oder internationale Zeitgeschehen.

Mit dem Trading von Bitcoin setzt du auf die älteste und erfolgreichste Kryptowährung am Markt. Sie ist nach Marktkapitalisierung die Nummer 1 der Kryptowährungen und gerade für Anfänger eine gute Einstiegsmöglichkeit in das Investieren mit Kryptowährungen. Das Traden mit Bitcoin ist seit Jahren am Markt etabliert, die Krypto Trading Plattformen auf den beliebtesten Coin eingestellt und dementsprechend auch in der Lage, gerade Privatanlegern den Einstieg in das Traden mit Bitcoin so leicht wie möglich zu machen. Auch die Nummer 2 nach Marktkapitalisierung, Ethereum, erweist sich seit mehreren Jahren als überaus robust gegenüber Einflüssen am Markt.

Grundsätzlich gilt als grobe Faustregel: Je weniger Marktkapitalisierung ein Coin oder Token hat, desto Volatiler, also desto stärker sind die Kursschwankungen. Je nach Trading-Strategie kann dies zum Vorteil oder Nachteil werden.

Hinweis: Dieser Text ist ausdrücklich keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung, sondern spiegelt lediglich unsere eigenen Meinung wieder. Bitte betreibt vor dem Investieren umfangreiche Recherchen und achtet immer auf adäquates Risikomanagement.

Ist Krypto Trading sicher und seriös?

Krypto Trading ist immer so sicher, wie du deine Risikobereitschaft unter Kontrolle hast. Investiere niemals Geld, dass du dringend benötigst, sondern im schlimmsten Fall verlieren kannst. Krypto Trading ist seriös, wenn du eine seriöse Krypto Trading Plattform auswählst. Die Grundlage dafür haben wir dir in unserem Ratgeber bereits mit auf den Weg gegeben. Jedes Investment, egal ob am Kryptomarkt oder am klassischen Finanzmarkt, unterliegt immer gewissen Risiken.

Auch wenn einige Krypto Trading Plattformen besonders für Anfänger die Eintrittshürden in den Kryptomarkt niedrig halten, solltest du nur dann Kryptos traden, wenn du über ein gewisses Know-how am Finanzmarkt verfügst. Risikoreiche Handelsformen wie das Hebel-Trading oder die Spekulation mit "Short" und "Long" auf Krypto-CFDs, sind grundsätzlich nur für fortgeschrittene Trader empfehlenswert.


FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Krypto Trading

Über den Autor

Bild von Philipp Duringer

Hi, ich bin Philipp. 👋

Gründer kryptovergleich.de

Seit 2017 beschäftige ich mich intensiv mit den Themen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain. Im selben Jahr gründete ich die erfolgreiche Krypto-Lernplattform cryptolist.de, die 2023 durch kryptovergleich.de abgelöst wurde. Mittlerweile blicke ich auf über 12 Jahre Praxiserfahrung im IT-Sektor zurück und beschäftige mich leidenschaftlich gerne mit neuen Technologien und Finanzthemen.

LinkedIn

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung von Kryptowährungen oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Kryptowährungen birgt Risiken, die auch zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.