Now in English: Explore crypto withcoinbird.com

NEAR Protocol vs Decentraland im Vergleich

Allgemeines

Beschreibung

NEAR Protocol Logo
NEAR Protocol
 (NEAR)

NEAR ist eine Blockchain und dezentrale Computing-Plattform, die Limitierungen bestehender Blockchains wie Skalierbarkeit und Transaktionskosten lösen möchte. Unter anderem durch den Konsens-Mechanismus “Proof of Stake” und die Fragmentierung der Netzwerkbestandteile (sog. “Sharding”). NEAR möchte zudem attraktiv für Entwickler sein und bietet diverse Entwicklertools.

NEAR Protocol Übersicht
Decentraland Logo
Decentraland
 (MANA)

Decentraland ist eine dezentrale Virtual-Reality-Plattform und 3D-Spielwelt basierend auf der Ethereum Blockchain. Spieler können die virtuelle Welt frei erkunden, erweitern und mit ihr interagieren. Mit dem spielinternen Token MANA kann virtuelles Land (Parcels) als NFT (Non-Fungible Token) gekauft werden, um dort eigene Umgebungen, Interaktionen und Anwendungen zu erstellen.

Decentraland Übersicht

Nutzen und Ziele

NEAR Protocol Logo
NEAR Protocol
 (NEAR)
  • Smart Contract Plattform
  • Dezentrale Applikationen
  • Skalierbarkeit und Interoperabilität
Decentraland Logo
Decentraland
 (MANA)
  • Dezentrale, virtuelle 3D-Welt
  • Digitales Land und Ökonomie
  • Kreative und interaktive Spielwelt

Kurs und Marktdaten

Kurs Chart

NEAR Protocol
 (NEAR)

2,72 €

+16,35 %
Decentraland
 (MANA)

0,292 €

+5,52 %
Marktdaten
NEAR ProtocolDecentraland
Marktkapitalisierung
3,38 Mrd. €
560,62 Mio. €
Marktanteil
0,095 %
0,016 %
Aktueller Kurs

2,72 €

+0,37 €+13,61 %

0,29 €

-0,0039 €-1,34 %
NEAR RechnerMANA Rechner
Allzeithoch
18,07 €
08.04.2022-85,02 %
5,21 €
25.11.2021-94,40 %
Allzeithoch von Kryptowährungen
Tiefster Kurs im Zyklus
0,82 €
+230,63 %19.10.2023
0,16 €
+79,24 %07.04.2025
Prognose für 2025
Powered by AI
6,04 €
+123,84 %
0,61 €
+108,54 %
NEAR PrognoseMANA Prognose
Momentum
Positiv
NegativPositiv
Positiv
Positiv
NegativPositiv
Positiv
Relative Strength Index
Neutral
BuySell
Neutral (58,98)
Neutral
BuySell
Neutral (60,63)
Kurstrend
Positiv
(20/30 Tage)
Positiv
(16/30 Tage)
Kursentwicklung
-27,65 %
+16,93 %
Kursentwicklung
-20,29 %
-5,17 %
Kursentwicklung
+29,26 %
+24,96 %
Kursentwicklung
+16,35 %
+5,52 %
Kursentwicklung
+13,61 %
-1,34 %
Kursentwicklung
+1,73 %
+0,12 %
Jährliche Rendite
-36,53 %
-27,91 %
Jährliche Rendite
+37,07 %
-7,44 %
Jährliche Rendite
+188,00 %
+76,30 %
NEAR RenditenMANA Renditen
Gesamtrendite
-48,05 %
2020 – 2025
+2.795,75 %
2017 – 2025
⌀ Jährliche Rendite
+198,62 %
+560,65 %
Handelsvolumen
473,67 Mio. €
24 h
33,8 Mio. €
24 h
Maximale Anzahl
2,19 Mrd.
Davon aktuell im Umlauf
1,25 Mrd.
1,92 Mrd.
Inflation
10,57 %
Jahr
3,22 %
Jahr
Inflation von Kryptowährungen

On-Chain Daten

Marktdaten
NEAR ProtocolDecentraland
Total Value Locked (TVL)
93,47 Mio. €
Was ist Total Value Locked?
Marktkap./TVL (Verhältnis)
36,14
Transaktionen (24 h)
806
Aktive Adressen (24 h)
561

Unsere Bewertung

Unsere Bewertung
NEAR ProtocolDecentraland
Unsere Gesamtbewertung
NEAR Protocol
Decentraland
So bewerten wir Kryptowährungen

Unsere Einzelbewertungen

Risiko
NEAR Protocol: 2 von 10
Risiko (NEAR Protocol)
Decentraland: 3 von 10
Risiko (Decentraland)
NEAR Protocol Logo
Decentraland Logo
riskantweniger riskant
Community
NEAR Protocol: 3 von 10
Community (NEAR Protocol)
Decentraland: 6 von 10
Community (Decentraland)
NEAR Protocol Logo
Decentraland Logo
kleingroß
Hype & Momentum
NEAR Protocol: 3 von 10
Hype & Momentum (NEAR Protocol)
Decentraland: 5 von 10
Hype & Momentum (Decentraland)
NEAR Protocol Logo
Decentraland Logo
schwachstark
Aktive Nutzung
NEAR Protocol: 4 von 10
Aktive Nutzung (NEAR Protocol)
Decentraland: 4 von 10
Aktive Nutzung (Decentraland)
NEAR Protocol Logo
Decentraland Logo
geringhoch
Netzwerkeffekt
NEAR Protocol: 1 von 10
Netzwerkeffekt (NEAR Protocol)
Decentraland: 1 von 10
Netzwerkeffekt (Decentraland)
NEAR Protocol Logo
Decentraland Logo
schwachstark
Dezentralität
NEAR Protocol: 3 von 10
Dezentralität (NEAR Protocol)
Decentraland: 5 von 10
Dezentralität (Decentraland)
NEAR Protocol Logo
Decentraland Logo
zentraldezentral

Unsere Meinung

NEAR Protocol Logo
NEAR Protocol
 (NEAR)
Das NEAR Protocol und dessen dezentral betriebene Cloud-Computing-Plattform ist ein weiterer interessanter Wettbewerber, der sich in die Reihe der Smart Contract Plattformen einfügt und sich als Basis für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi), NFTs und weitere Use Cases positioniert. Uns gefällt besonders gut, dass NEAR bewusst auf das sog. “Aurora Netzwerk” setzt, was die Kommunikation mit anderen Blockchains wie Ethereum ermöglicht. Interoperabilität ist unserer Meinung nach eine Kerneigenschaft, die neuere Smart Contract Plattformen mitbringen müssen, um konkurrenzfähig zu sein. Wir beobachten zwar gespannt die Entwicklung im NEAR-Netzwerk, sehen aber noch zu viele Unsicherheiten was die Zukunft angeht, um hier ein Investment zu tätigen. Letztendlich steht und fällt jedes dezentrale Netzwerk mit der langfristigen Bindung von Entwicklern und Applikationen.
NEAR Protocol Übersicht
Decentraland Logo
Decentraland
 (MANA)
Decentraland startete 2020 mit den ersten Grundlagen und Mechaniken der virtuellen Welt und entwickelt sich seitdem durch die Community Stück für Stück weiter. Das VR-Spiel gilt als einer der Vorreiter der “Krypto Games” und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Die verschiedenen Parzellen werden auf NFT-Handelsplätzen wie OpenSea teils für enorme Summen gehandelt. Decentraland könnte retrospektiv als eines der ersten Schritte in Richtung “Metaverse” gesehen werden. Wir finden Decentraland spannend und interessant, sind aber bei einer Investition in MANA vorsichtig. Einige Spieler berichten, dass die virtuelle Welt sich noch zu langweilig und belanglos anfühlt. Mittlerweile ist Decentraland zudem nicht mehr alleine am Markt und bekam bereits mit “The Sandbox” einen starken Konkurrenten mit einer schnell wachsenden Community. Auch in Zukunft wird der Wettbewerb um VR-Welten voraussichtlich stark zunehmen.
Decentraland Übersicht

Informationen

Info
NEAR ProtocolDecentraland
Gründer
Erik Trautman, Alex Skidanov, Illia Polosukhin
Esteban Ordano, Ariel Meilich
Entwickler
NEAR Foundation, NEAR Inc.
Decentraland Foundation, Community
Veröffentlichung
2020
2020
Open Source
Yes
Yes
Sektor
Smart Contracts
Virtual Reality
Kernmerkmal
Performance, Interoperabilität
Virtuelles Land
Blockchain
NEAR Blockchain
Ethereum Blockchain
Staking
Yes
No
Konsens-Algorithmus
Proof of Stake (Doomslug)
Ethereum (ERC-20 Token)
Energieverbrauch
Niedrig
Mittel
Transaktionen pro Sekunde
2.000 TPS
Institutionelle Investoren
  • a16z Crypto
  • Coinbase Ventures
  • Pantera Capital
  • Blockchain.com Ventures
  • IDEO Colab
  • Homebrew
  • uvm.
  • Digital Currency Group
  • Boost VC
  • Animoca Brands
  • HASHED
  • Fabric Ventures
  • Fundamental Labs
  • uvm.
Community
1,87 Mio. Follower
607.835 Follower
Website
near.org
decentraland.org
Whitepaper
Whitepaper
Whitepaper
NEAR Protocol vs Decentraland

NEAR Protocol oder Decentraland

Marktdaten von NEAR und MANA im Vergleich

Der aktuelle Preis von NEAR Protocol ist 2,72 € und ist in den letzten 24 Stunden um gestiegen. Decentraland erzielt aktuell einen Kurs von 0,29 €, mit einem Kursrückgang von in 24 Stunden. In Bezug auf die Marktkapitalisierung ist NEAR Protocol mit 3,38 Mrd. € derzeit auf Platz 48, Decentraland erzielt im Ranking um die Marktkapitalisierung mit 560,62 Mio. € den 163. Platz und ist damit niedriger bewertet.

Wir aktualisieren die gesamten Marktdaten automatisch alle 15 Minuten, damit du immer aktuelle Zahlen für deinen Vergleich heranziehen kannst.

Soll ich NEAR Protocol oder Decentraland kaufen?

Dir sollte bewusst sein, dass das Investieren in Kryptowährungen riskant ist und wir dir keine Anlageberatung geben wollen und dürfen. Dennoch wollen wir dir ein paar Gedankenanstöße geben: Überlege dir, welche Chancen und Risiken sowohl NEAR Protocol als auch Decentraland mit sich bringen. Welche Zielmärkte und Probleme adressieren die beiden Projekte?

Falls du dich noch immer nicht entscheiden kannst, ob du in NEAR Protocol oder lieber in Decentraland investieren möchtest, kannst du auch einige weitere interessante Marktdaten zum Vergleich heranziehen:

Aktuell ist NEAR Protocol etwa vom letzten Allzeithoch 18,07 € vom 08.04.2022 entfernt.
Decentraland ist im Vergleich etwa vom Allzeithoch 5,21 € vom 25.11.2021 entfernt.
NEAR Protocol hat mit 473,67 Mio. € ein ca. 1.301,25 % höheres Transaktionsvolumen (innerhalb 24h) als Decentraland mit 33,8 Mio. € zu verzeichnen.
Innerhalb eines Jahres konnte NEAR Protocol eine Gesamtrendite von und Decentraland verzeichnen. Sei dir allerdings immer bewusst, dass vergangene Kursbewegungen nur selten Rückschlüsse auf die Zukunft geben können.

Weitere mögliche Kriterien für einen Vergleich von Kryptowährungen:

  • Welches Problem löst das Projekt und ist dazu ein dezentrales Netzwerk sinnvoll und notwendig?
  • Wie hoch ist die aktive Nutzung des Netzwerks?
  • Hat das Projekt eine große und aktive Community?
  • Wie hoch ist die Entwicklungs-Aktivität? (z. B. auf Github)
  • Wie dezentral ist die unterliegende Blockchain und das Projekt?

So bewerten wir Kryptowährungen

Dies sind nur einige wenige Anhaltspunkte, die du nutzen kannst, um Kryptowährungen wie NEAR Protocol und Decentraland besser einzuschätzen und zu vergleichen. Häufig sind Kryptowährungen und die darunter liegenden Technologien schwer vergleichbar und selbst von Profis schwer einzuschätzen. Mache dich also nicht verrückt und lass dich beim Investieren nie von Emotionen leiten, oder der Angst etwas zu verpassen.

Wo kann ich NEAR Protocol oder Decentraland kaufen?

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an seriösen und sicheren Börsen, die das Investieren in NEAR Protocol und Decentraland auf einfache Weise möglichen. Gerne unterstützen wir dich bei der Auswahl: Nutze doch einfach unserem Börsen Vergleich und finde die Börse, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Sowohl NEAR Protocol als auch Decentraland sind sehr bekannte und gefragte Kryptowährungen und deshalb bei den meisten Börsen verfügbar.

Krypto Börsen im Vergleich

Welche Krypto Wallet ist die beste für NEAR Protocol und Decentraland?

Wenn du Kryptowährungen wie NEAR Protocol oder Decentraland selbst verwahren möchtest, ist die Wahl der passenden Wallet essenziell. Achte bei der Auswahl auf deine eigenen Präferenzen: Ist für dich eine einfache Bedienung wichtig? Bevorzugst du maximale Sicherheit durch die Nutzung einer Hardware Wallet (Stick) oder reicht für dich eine Software Wallet? In unserem Krypto Wallet Vergleich helfen wir dir, die passende Wallet für NEAR Protocol, Decentraland und andere Kryptowährungen zu finden.

Krypto Wallets im Vergleich

So entsteht unser Vergleich

Daten & Schnittstellen

Unsere Marktdaten werden alle 15 Minuten automatisch aktualisiert. Dadurch kannst du immer die neuesten Daten für deine Vergleiche heranziehen. Die Daten beziehen wir durch Webschnittstellen (API) von CoinGecko, DefiLlama, CoinCodex und vielen mehr.

Recherche & Deepdive

Für dich durchforsten wir regelmäßig einen Dschungel aus technischen Whitepapers, Websites, Social Media und Foren. Dabei filtern wir essenzielle und relevante Informationen heraus, um sie dir in unserem Vergleich verständlich und klar aufzubereiten.

Analyse & Bewertung

Wir recherchieren und nutzen Analysetools für Blockchains und deren Netzwerke, um eine faktenbasierte Grundlage für unsere Bewertung zu bilden. Bitte beachte, dass diese keine Anlageempfehlung, sondern lediglich unsere persönliche Meinung ist.

Community & Feedback

Wir überprüfen unsere Informationen alle 1-2 Monate auf Aktualität und Korrektheit. Mithilfe unserer Community können wir veraltete oder falsche Daten noch schneller finden. Natürlich freuen wir uns auch über dein Feedback oder Verbesserungsvorschlag!

Unsere Daten zu Kryptowährungen wurden zuletzt am 2025-09-19T00:05:19.432093+00:00 aktualisiert. Quellen: CoinGecko, defillama.com, coincodex.com.

Die Inhalte auf dieser Website dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Sie sind weder als Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Kryptowährungen noch als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung zu verstehen. Alle Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, die bereitgestellten Informationen vor Nutzung eigenständig zu prüfen. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Wir übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte, einschließlich externer oder von Dritten stammender Informationen.