Aktueller Kurs | 2,33 € |
---|---|
Marktkapitalisierung | 2,34 Mrd. € |
24 h Veränderung | +0,15 %↑ |
1 Jahr Veränderung | +47,46 %↑ |
Infos zu NEAR Protocol
Was ist NEAR Protocol?
NEAR ist eine Blockchain und dezentrale Computing-Plattform, die Limitierungen bestehender Blockchains wie Skalierbarkeit und Transaktionskosten lösen möchte. Unter anderem durch den Konsens-Mechanismus “Proof of Stake” und die Fragmentierung der Netzwerkbestandteile (sog. “Sharding”). NEAR möchte zudem attraktiv für Entwickler sein und bietet diverse Entwicklertools.
Gründer | Erik Trautman, Alex Skidanov, Illia Polosukhin |
Entwickler | NEAR Foundation, NEAR Inc. |
Veröffentlichung | 2020 |
Open Source | Ja |
Sektor | Smart Contract Plattform |
Kernmerkmal | Performance, Interoperabilität |
Blockchain | NEAR Blockchain |
Staking | Ja |
Konsens-Algorithmus | Proof of Stake (Doomslug) |
Energieverbrauch | Niedrig |
Transaktionen pro Sekunde | 2.000 TPS |
Beliebtheit | 1,88 Mio. |
Whitepaper | Whitepaper |
Website | near.org |
NEAR Protocol Kurs
Der aktuelle Preis von NEAR Protocol liegt heute bei 2,33 € mit einer Marktkapitalisierung von 2,34 Mrd. €. NEAR Protocol (NEAR) ist in den letzten 24 Stunden um 0,15 % gestiegen und hatte ein Handelsvolumen von 156,79 Mio. €. NEAR Protocol landet damit auf Platz 34 der größten Kryptowährungen.
Kurs und Marktdaten
Aktueller Kurs | 2,33 € |
---|---|
Marktkapitalisierung | 2,34 Mrd. € |
Allzeithoch (vom 16.01.2022) | 18,83 € |
Differenz zum Allzeithoch | -87,83 %↓ |
Handelsvolumen (24h) | 156,79 Mio. € |
Maximale Anzahl | 1 Mrd. |
Davon aktuell im Umlauf | 1 Mrd. |
Inflation (Jahr) | 20,89 % |
Kursentwicklung
Jahr | +47,46 %↑ |
---|---|
Quartal | +128,25 %↑ |
Monat | +61,79 %↑ |
Woche | +27,00 %↑ |
Tag | +0,15 %↑ |
Stunde | +1,32 %↑ |
On-Chain Daten
TVL (Total Value Locked) | 59,96 Mio. € |
---|---|
Marktkap./TVL (Verhältnis) | 39,03 |
Transaktionen (⌀ Tag) | – |
Aktive Nutzer (Adressen) | – |
Unsere NEAR Protocol Bewertung
Testergebnis
Unsere Meinung
Das NEAR Protocol und dessen dezentral betriebene Cloud-Computing-Plattform ist ein weiterer interessanter Wettbewerber, der sich in die Reihe der Smart Contract Plattformen einfügt und sich als Basis für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi), NFTs und weitere Use Cases positioniert. Uns gefällt besonders gut, dass NEAR bewusst auf das sog. “Aurora Netzwerk” setzt, was die Kommunikation mit anderen Blockchains wie Ethereum ermöglicht. Interoperabilität ist unserer Meinung nach eine Kerneigenschaft, die neuere Smart Contract Plattformen mitbringen müssen, um konkurrenzfähig zu sein. Wir beobachten zwar gespannt die Entwicklung im NEAR-Netzwerk, sehen aber noch zu viele Unsicherheiten was die Zukunft angeht, um hier ein Investment zu tätigen. Letztendlich steht und fällt jedes dezentrale Netzwerk mit der langfristigen Bindung von Entwicklern und Applikationen.
NEAR Protocol vergleichen
- PolygonvsNEAR Protocol
- NEAR ProtocolvsAlgorand
- SolanavsNEAR Protocol
- NEAR ProtocolvsElrond
- EthereumvsNEAR Protocol
- AvalanchevsNEAR Protocol
- NEAR ProtocolvsVeChain
- ChainlinkvsNEAR Protocol
- NEAR ProtocolvsFantom
- BitcoinvsNEAR Protocol
- CardanovsNEAR Protocol
- NEAR ProtocolvsFilecoin
- NEAR ProtocolvsCosmos
- NEAR ProtocolvsAave
- PolkadotvsNEAR Protocol
- XRPvsNEAR Protocol
- NEAR ProtocolvsStellar