
eToro vs Binance im Überblick
Inhaltsangabe
In unserem direkten Vergleich zwischen eToro und Binance wollen wir dir die Unterschiede und Testsieger nach unseren Bewertungskriterien vorstellen und dich bei der Entscheidung für eine der beiden Krypto Börsen unterstützen.
Wichtige Unterschiede und Besonderheiten von eToro und Binance
eToro ist einfacher zu bedienen und damit besser für Anfänger geeignet
eToro ist im Gegensatz zu Binance auch in deutscher Sprache verfügbar
eToro bietet eine größere Auswahl an unterschiedlichen Finanzprodukten
Binance hat deutlich niedrigere Gebühren als eToro
Binance hat wesentlich mehr Coins und Tokens im Angebot
Binance ist auf den Kryptohandel spezialisiert, eToro ist ein Allrounder
Beide Anbieter bieten eine gute Plattform für das Trading mit Krypto
74 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.
Bedienung von eToro und Binance im Vergleich
Sowohl eToro als auch Binance sind umfangreiche Handelsplattformen, die eine große Bandbreite an Funktionen bieten. eToro ist im direkten Vergleich zu Binance etwas einfacher zu bedienen und schafft einen Kompromiss aus einer übersichtlichen Nutzeroberfläche und komplexem Angebot. Das liegt auch daran, dass eToro als Broker agiert, die Kryptowährungen und andere Assets wie Aktien & Co. können deshalb direkt vom Anbieter gekauft werden.
Binance ist dagegen eine klassische Krypto-Börse und damit etwas komplizierter zu bedienen. Der Einstieg kann für manche Anfänger deshalb etwas überfordernd sein. Dennoch findet man sich nach einer kurzen Gewöhnungsphase gut auf der Börse zurecht.
/f/141904/1200x634/5b694f89f0/etoro-bedienung.jpg)
Kontoeröffnung
Die Eröffnung eines Kontos geht bei eToro und Binance ähnlich schnell und einfach. Nachdem du dich registriert hast, erhältst du eine E-Mail zur Bestätigung. Anschließend musst du einen KYC-Prozess durchlaufen, um dich zu verifizieren. Dazu benötigst du unter anderem deinen Personalausweis. Dank der etwas einfacheren Bedienung der eToro App fühlt sich der Onboarding-Prozess etwas leichter an als bei Binance. Zudem ist eToro auch auf Deutsch verfügbar.
Einzahlungen und Auszahlungen
Sowohl Einzahlungen als auch Auszahlungen funktionieren bei eToro und Binance zuverlässig und reibungslos. Bei unserem Test wurde eine Auszahlung von Euro an unser Bankkonto bei beiden Anbietern innerhalb von 3 Tagen durchgeführt. Die Dauer der Einzahlung und Auszahlung hängt dabei natürlich auch von deiner Bank ab. Bei der Einzahlung schneidet eToro etwas besser ab als Binance, da der Broker mehr Zahlungsmethoden, darunter auch Paypal, anbietet.
Kryptowährungen kaufen und verkaufen
Bei beiden Anbietern geht das Kaufen von Kryptowährungen schnell, einfach und sicher. Auch wenn eToro bekannt ist für CFD-Produkte, können echte Kryptowährungen (Coins und Tokens) problemlos gekauft werden und auch an eine eigene Krypto-Wallet übertragen werden. Beim Handel mit Kryptowährungen punktet eToro zwar mit der Bedienung, hat dafür deutlich weniger Kryptowährungen im Angebot.
eToro ist unser Testsieger im Vergleich von Bedienung und Nutzerfreundlichkeit mit einer Bewertung von 9 von 10 Punkten.
eToro vs Binance: Gebühren und Kosten im Vergleich
Die Gebühren bei eToro sind 1 % pro Transaktion (Spreads). Damit bewegt sich der Broker im Mittelfeld und hat relativ faire Gebühren. Binance hat im Vergleich zu eToro jedoch deutlich niedrigere Gebühren mit ca. 0,1 % pro Transaktion. Die Einzahlung ist bei eToro kostenlos, bei Binance fällt je nach Zahlungsmethode eine Gebühr an. Binance ist einer der günstigsten Krypto-Börsen und gewinnt daher den Gebührenvergleich mit eToro deutlich.
Gebühren | eToro | Binance |
---|---|---|
Handelsgebühren | 1 % | 0,1 % |
Einzahlung mit SEPA-Überweisung | 0 € | 1 € |
Auszahlung mit SEPA-Überweisung | 5 € | 1 € |
Einzahlung mit Kreditkarte | 0 € | 1,8 % |
Kontoführung und Verwahrung | 0 € | 0 € |
Binance ist unser Testsieger im Vergleich von Gebühren und Kosten mit einer Bewertung von 10 von 10 Punkten.
/f/141904/1600x850/a7182fd245/binance-futures-trading.jpg)
Funktionen und Angebot von eToro und Binance im Vergleich
eToro und Binance sind Anbieter mit einem großen Angebot an Funktionen und stellen vor allem fortgeschrittenen Nutzern und professionellen Tradern nützliche Tools zur Verfügung. Dabei ist das Angebot von Binance sehr stark auf Nutzer zugeschnitten, die sich bereits gut im Kryptobereich auskennen. eToro bietet dagegen einen Mittelweg zwischen Anfängerfreundlichkeit und Funktionsumfang.
Die Börse Binance hat sich voll und ganz auf Kryptowährungen spezialisiert und bietet auch Tools für Fortgeschrittene an, wie das Trading mit Futures und Optionen. Das Handeln mit Hebel (Leverage Trading) ist bei beiden Anbietern möglich. Sowohl eToro als auch Binance eignen sich grundsätzlich besonders gut für das Trading mit Kryptowährungen.
eToro hat im direkten Vergleich ein größeres Angebot an unterschiedlichen Finanzprodukten, darunter auch Aktien, ETFs, Rohstoffe und mehr. eToro ist also ein echter Allrounder für Investitionen. Binance dagegen bietet alles Rund um Kryptowährungen und hat eine deutlich größere Anzahl an Kryptowährungen im Angebot als eToro.
Unentschieden: Beide Anbieter schneiden im Vergleich von Funktionen und Angebot sehr gut ab mit einer Bewertung von 10 von 10 Punkten.
Welche Börse ist sicherer – Binance oder eToro?
Beim Thema Sicherheit begegnen sich Binance und eToro auf Augenhöhe. eToro ist ein Urgestein am Finanzmarkt, zählt heute zu den beliebtesten Brokern weltweit und konnte bereits seit 2007 Vertrauen am Markt gewinnen. Binance wurde im Vergleich dazu erst 2017 gegründet, stieg aber schnell zur weltweit größten Krypto-Börse der Welt auf, mit riesigem Handelsvolumen.
Beide Anbieter bieten auf der Plattform alle wichtigen Sicherheitsfunktionen, um Kundenkonten zu schützen. Was uns sowohl bei eToro als auch bei Binance nicht so gut gefällt, ist die verflochtene Firmenstruktur (Offshore) und damit etwas unklare Jurisdiktion und Regulation. Beide Anbieter sind zwar in eigenen Ländern reguliert, verfügen aber über keine BaFin-Lizenz in Deutschland oder ähnliches.
Unentschieden: Beide Anbieter schneiden im Vergleich von Sicherheit und Seriösität gut ab mit einer Bewertung von 8 von 10 Punkten.
Kundenservice und Support im Vergleich
Der Support bei Binance wird auf Bewertungsplattformen von Nutzer hin und wieder bemängelt und auch in unserem Test erhielten wir zu unserer Support-Anfrage erst relativ spät eine Rückmeldung. Wir würden den Kundenservice von Binance deshalb eher als durchwachsen bezeichnen.
eToro bietet im direkten Vergleich einen etwas besseren Kundensupport als Binance. Bei unserer Test-Anfrage im Support haben wir innerhalb von 2 Tagen und damit schneller eine Rückmeldung erhalten. Zudem sind bei eToro Supportanfragen auch in deutscher Sprache möglich. Bei Binance ist die Kommunikation immer in Englisch.
eToro ist unser Testsieger im Vergleich von Kundenservice und Support mit einer Bewertung von 8 von 10 Punkten.
/f/141904/1600x785/c4e12f3365/vergleich-etoro-binance.jpg)
Fazit: eToro oder Binance – welche Börse ist besser?
Der Testsieger in unserem Vergleich ist eToro mit einer Gesamtbewertung von 8,3 von 10 Punkten. Sowohl eToro als auch Binance sind empfehlenswerte Anbieter zum Handeln von Kryptowährungen. eToro gewinnt in unserem direkten Vergleich als Allrounder mit einem guten Kompromiss aus einfacher Bedienung und umfangreichem Angebot. Binance punktet dagegen mit sehr günstigen Gebühren und einer großen Auswahl an Kryptowährungen überzeugen. Beide Anbieter eignen sich auch hervorragend für professionelles Trading.
eToro ist für dich die bessere Wahl, wenn du...
einen Broker suchst mit einfacher Bedienung
auch Aktien, ETFs und andere Finanzprodukte handeln möchtest
einen Allrounder suchst mit vielfältigem Angebot
einen Anbieter in deutscher Sprache suchst
Trading mit verschiedenen Finanzprodukten betreibst oder lernen möchtest
74 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.
Binance ist für dich die bessere Wahl, wenn du...
eine Krypto-Börse mit sehr niedrigen Gebühren suchst
ein sehr großes Angebot an Kryptowährungen brauchst
dich im Kryptobereich bereits ein wenig auskennst
Trading mit Kryptowährungen betreiben möchtest
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu eToro und Binance
Welche Börse ist sicherer: eToro oder Binance?
Welche Börse ist günstiger: eToro oder Binance?
Wer hat mehr Kryptowährungen: eToro oder Binance?
Ist eToro oder Binance besser für Anfänger geeignet?
Disclaimer zu eToro:
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien und Kryptoassets als auch den Handel mit CFDs ermöglicht.
Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko bergen, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten darüber nachdenken, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie umfasst weniger als 5 vollständige Jahre reichen möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung aus.
Beim Copy Trading handelt es sich nicht um eine Anlageberatung. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Dein Kapital ist gefährdet.
eToro USA LLC bietet keine CFDs an und gibt keine Zusicherungen und übernimmt keine Haftung hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Veröffentlichung, der von unserem Partner unter Nutzung öffentlich verfügbarer Daten erstellt wurde nicht unternehmensspezifische Informationen über eToro.
Über den Autor
Hi, ich bin Philipp. 👋
Gründer kryptovergleich.de
Seit 2017 beschäftige ich mich intensiv mit den Themen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain. Im selben Jahr gründete ich die erfolgreiche Krypto-Lernplattform cryptolist.de, die 2023 durch kryptovergleich.de abgelöst wurde. Mittlerweile blicke ich auf über 12 Jahre Praxiserfahrung im IT-Sektor zurück und beschäftige mich leidenschaftlich gerne mit neuen Technologien und Finanzthemen.
LinkedIn