Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrungwird von eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist gefährdet.

eToro vs Coinbase im Vergleich

Allgemeines

Beschreibung

eToro Logo
eToro

eToro ist einer der bekanntesten Broker für den Handel mit Kryptowährungen, Aktien, ETFs und CFD-Produkten. Besonderen Fokus legt die Plattform dabei auf das sog. “Social Investing”. Dabei können Nutzer die Trades von anderen Mitgliedern verfolgen und auf Wunsch kopieren. eToro bietet trotz dieser Zusatzfeatures einen einfachen Einstieg für Anfänger.

eToro Erfahrungen
Coinbase Logo
Coinbase

Coinbase ist die weltweit bekannteste Börse für Kryptowährungen und bietet eine besonders anfängerfreundliche Bedienung. Fortgeschrittene Nutzer sollten später zu Coinbase Pro wechseln, um teure Gebühren zu vermeiden. Das Unternehmen ist an der US-Börse “NASDAQ” gelistet und unterliegt damit strengen Regularien.

Coinbase Erfahrungen

Vor- und Nachteile

eToro Logo
eToro

Was uns gefällt:

  • Einfache Bedienung
  • Einzahlung mit Paypal möglich
  • Social Trading Features

Was uns nicht gefällt:

  • Etwas höhere Gebühren
Coinbase Logo
Coinbase

Was uns gefällt:

  • Sehr einfache Bedienung
  • Anfängerfreundlich
  • Börsennotiertes Unternehmen

Was uns nicht gefällt:

  • Etwas höhere Gebühren

Vorschau

eToro Logo
eToro
Coinbase Logo
Coinbase

Informationen

Informationen
eToroCoinbase
Typ
Broker
Börse
Krypto Broker
Handelbare Assets
  • Kryptowährungen
  • Aktien
  • ETFs
  • Rohstoffe
  • Devisen
  • Indizes
  • CFD-Handel
  • Kryptowährungen
Anzahl Kryptowährungen
76+
220+
Börsen mit vielen Coins
Gebühren
1 %
ab 1,49 %
Günstigste Börsen
Zahlungsmethoden
  • Bank
  • Kreditkarte
  • PayPal
  • Klarna
  • Giropay
  • Bank
  • Kreditkarte
  • Klarna
  • Giropay
  • Apple Pay
Mindesteinzahlung
50 €
2 €
Am besten geeignet für
Anfänger
Anfänger
Börsen für Anfänger
Dauer Kontoeröffnung
Schnell
Schnell
Beliebtheit
334.301 Follower
5,61 Mio. Follower
Eigener Token
Keine Daten
Keine Daten

Bewertung

Bewertung
eToroCoinbase
Unsere Gesamtbewertung
eToro
Coinbase

Unsere Einzelbewertungen

Bedienung
eToro: 9 von 10
Bedienung (eToro)
Coinbase: 10 von 10
Bedienung (Coinbase)
eToro Logo
Coinbase Logo
komplizierteinfach
Funktionen & Umfang
eToro: 10 von 10
Funktionen & Umfang (eToro)
Coinbase: 7 von 10
Funktionen & Umfang (Coinbase)
eToro Logo
Coinbase Logo
einfachumfangreich
Gebühren & Kosten
eToro: 7 von 10
Gebühren & Kosten (eToro)
Coinbase: 5 von 10
Gebühren & Kosten (Coinbase)
eToro Logo
Coinbase Logo
hochniedrig
Sicherheit & Vertrauen
eToro: 8 von 10
Sicherheit & Vertrauen (eToro)
Coinbase: 9 von 10
Sicherheit & Vertrauen (Coinbase)
eToro Logo
Coinbase Logo
niedrighoch
Anfängerfreundlichkeit
eToro: 8 von 10
Anfängerfreundlichkeit (eToro)
Coinbase: 10 von 10
Anfängerfreundlichkeit (Coinbase)
eToro Logo
Coinbase Logo
ungeeignetsehr geeignet
Support
eToro: 8 von 10
Support (eToro)
Coinbase: 4 von 10
Support (Coinbase)
eToro Logo
Coinbase Logo
schlechtgut

Funktionen

Funktionen
eToroCoinbase
Echte Coins
Ja
Ja
Übertragbar auf eigenes Wallet
Ja
Ja
Sparplan
Nein
Ja
Staking
Ja
Ja
NFT Marktplatz
Nein
Ja
Tradingtools
Ja
Nein
Trading Optionen
  • Derivate
  • Margin-Trading (Hebel)
  • Short/Long
  • Coinbase Pro für Trading
Krypto Trading Plattformen
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Ja
Ja
Einlagensicherung
Nein
Ja
Besonderheiten
  • Social Feed
  • Copy-Trading
  • Einzahlung mit Paypal
  • NFT Marktplatz
  • Coinbase Card
  • Coinbase Wallet
Deutsche Sprache
Ja
Ja
iOS App
Ja
Ja
Android App
Ja
Ja

Unternehmen

Unternehmen
eToroCoinbase
Unternehmen
eToro (Europe) Ltd.
Coinbase, Inc.
Hauptsitz
Zypern, Israel
USA
Deutsche Krypto Börsen
Unternehmensgröße
Groß
Groß
Regulierung
FCA, CySEC, ASIC
BaFin, FCA, FinCEN
Gründer
Yoni Assia, Ronen Assia, David Ring
Brian Armstrong, Fred Ehrsam
Gründungsjahr
2007
2012

Unsere Meinung

eToro Logo
eToro
eToro ist einer der weltweit führenden Broker und besteht bereits seit 2007 erfolgreich am Markt. Die Handelsplattform startete im klassischen Finanzsektor und bietet heute nun auch den Handel mit einer Vielzahl an Kryptowährungen. Wir finden vor allem den Ansatz des “Social Investings” spannend: Viele Anfänger tun sich schwer bei der Auswahl ihrer Investments und suchen nach Inspiration und Austausch. Die Copytrading-Funktion könnte zudem interessant für Menschen sein, die sich nicht in nötiger Tiefe selbst mit den Investments beschäftigen wollen. Dennoch sind solche Funktionen immer mit Vorsicht zu genießen: Vergangene Performances sind nicht zwingend ein guter Indikator für die Zukunft. Abseits davon bietet eToro eine solide Plattform für den sicheren Kauf von Kryptowährungen und anderen Assets durch eine Benutzeroberfläche, die äußerst einfach zu bedienen ist.
eToro Erfahrungen
Coinbase Logo
Coinbase
Coinbase ist eine der häufigsten Anlaufstellen und ersten Berührungspunkte für Einsteiger mit der Kryptowelt. Und das zurecht: Coinbase versteht es wie keine andere Börse, dieses kompliziert wirkende Thema spielerisch und einfach aufzubereiten, sodass das Investieren Spaß macht und schnell von der Hand geht. Diese Einfachheit lässt sich Coinbase allerdings auch einiges kosten: Die Gebühren sind im oberen Bereich der Branche und für unseren Geschmack zu teuer. Mit Coinbase Pro bietet sich hier allerdings auch eine Ausweichmöglichkeit, sobald man etwas mehr Erfahrungen gesammelt hat. Unterm Strich können wir Coinbase also vor allem den Anfängern empfehlen, die kein Problem damit haben, ein wenig mehr Gebühren abzudrücken und dafür die einfachste Plattform am Markt nutzen zu können.
Coinbase Erfahrungen
Etoro vs Coinbase

eToro vs Coinbase im Überblick

Bild von Philipp Duringer
von Philipp Duringer
Aktualisiert:

In unserem direkten Vergleich zwischen eToro und Coinbase wollen wir dir die Unterschiede und Testsieger nach unseren Bewertungskriterien vorstellen und dich bei der Entscheidung für eine der beiden Krypto Börsen unterstützen.

Wichtige Unterschiede und Besonderheiten von eToro und Coinbase


Bedienung von eToro und Coinbase im Vergleich

Grundsätzlich ist die Bedienung sowohl bei eToro als auch bei Coinbase relativ einfach und das Kaufen von Kryptowährungen geht schnell und einfach. Coinbase hat im direkten Vergleich die bessere App, ist einfacher zu bedienen und damit perfekt für Anfänger geeignet.

Die Bedienung von eToro ist ein wenig komplizierter, da der Broker deutlich mehr Funktionen anbietet, wie z. B. den Handel mit CFD-Produkten, Hebel-Trading und das sog. "Copy Trading", bei dem Trades von anderen Mitgliedern kopiert werden können.

Coinbase App
Die Coinbase App ist besonders einfach zu bedienen.

Kontoeröffnung

Die Eröffnung eines Kontos geht bei eToro und Coinbase ähnlich schnell und einfach. Nachdem du dich registriert hast, erhältst du eine E-Mail zur Bestätigung. Anschließend musst du einen KYC-Prozess durchlaufen, um dich zu verifizieren. Dazu benötigst du unter anderem deinen Personalausweis.

Einzahlungen und Auszahlungen

Sowohl Einzahlungen als auch Auszahlungen funktionieren bei Coinbase und eToro zuverlässig und reibungslos. Bei unserem Test wurde eine Auszahlung von Euro an unser Bankkonto bei beiden Anbietern innerhalb von 3 Tagen durchgeführt. Die Dauer der Einzahlung und Auszahlung hängt dabei natürlich auch von deiner Bank ab. Bei der Einzahlung hat uns eToro noch etwas besser gefallen, da der Broker auch die Einzahlung mit PayPal anbietet.

Kryptowährungen kaufen und verkaufen

Bei beiden Anbietern geht das Kaufen von Kryptowährungen schnell, einfach und sicher. Auch wenn eToro bekannt ist für CFD-Produkte, können echte Kryptowährungen (Coins und Tokens) problemlos gekauft werden und auch an eine eigene Krypto-Wallet übertragen werden. Der Anbieter Coinbase ist im direkten Vergleich jedoch deutlich angenehmer zu bedienen und auf das Kaufen von Kryptowährungen perfekt zugeschnitten.

Coinbase ist unser Testsieger im Vergleich von Bedienung und Nutzerfreundlichkeit mit einer Bewertung von 10 von 10 Punkten.

eToro vs Coinbase: Gebühren und Kosten im Vergleich

Die Gebühren von Coinbase sind mit 1,49 % relativ hoch. eToro hat im Vergleich etwas niedrigere Gebühren mit 1 % pro Transaktion. Die Einzahlung ist bei beiden Anbietern kostenlos. Bei der Auszahlung berechnet eToro eine Gebühr von 5 €, Coinbase verlangt dagegen nur 0,15 €. Insgesamt hat eToro günstigere Gebühren als Coinbase.

GebühreneToroCoinbase
Handelsgebühren1 %1,49 %
Einzahlung mit SEPA-Überweisung0 €0 €
Auszahlung mit SEPA-Überweisung5 €0,15 €
Einzahlung mit Kreditkarte0 €3,99 %
Kontoführung und Verwahrung0 €0 €

eToro ist unser Testsieger im Vergleich von Gebühren und Kosten mit einer Bewertung von 7 von 10 Punkten.

Copy Trading Funktion von eToro
Die "Copy Trading" Funktion von eToro, mit der erfolgreiche Trader kopiert werden können

Funktionen und Angebot von eToro und Coinbase im Vergleich

Beim Anbieter Coinbase merkt man deutlich, dass das Angebot für Anfänger zugeschnitten ist: Die Börse ist etwas einfacher und übersichtlicher als das umfangreiche Angebot von eToro. Zudem bietet Coinbase ein deutlich größeres Angebot an Kryptowährungen.

eToro hat dafür im Vergleich wesentlich mehr Funktionen im Angebot. Neben dem Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen bietet dir die Börse den Handel mit Aktien, ETFs, CFDs und anderen Finanzprodukten. Auch für professionelles Trading (z. B. Trading mit Hebelprodukten) eignet sich eToro im Vergleich zu Coinbase sehr gut und bietet eine große Anzahl an Tools und Funktionen dafür.

Eine weitere besondere Funktion im Angebot von eToro ist das sog. "Copy Trading". Dabei können Trades von "erfolgreichen Investoren" auf der Plattform automatisch kopiert und gehandelt werden. So interessant diese Funktion auch ist, sollte sie jedoch stets mit Vorsicht und gutem Risikomanagement genutzt werden.

Insgesamt bietet Coinbase also das kompaktere und kleinere Angebot und spezialisiert sich auf das Thema Kryptowährungen. eToro ist im Vergleich ein ausgereifter, vollumfänglicher Broker und ein echter Allrounder für das Handeln mit einer großen Bandbreite an Finanzprodukten.

BörseKryptosSparplanStakingEchte CoinsEigenverwahrungTradingtools
eToro Logo
eToro
76
Nein
Ja
Ja
Ja
Ja
Coinbase Logo
Coinbase
220
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein

eToro ist unser Testsieger im Vergleich von Funktionen und Angebot mit einer Bewertung von 10 von 10 Punkten.

Welche Börse ist sicherer – Coinbase oder eToro?

Coinbase ist ein börsennotiertes, seriöses US-Unternehmen, das seit der Gründung im Jahr 2012 viel Wert auf eine saubere Regulierung und eine enge Zusammenarbeit mit den Behörden legt. Die Börse gehört zu den bekanntesten weltweit und hat neben einer BaFin-Lizenz in Deutschland auch in zahlreichen anderen Ländern eine Lizenz. Die Sicherheit und Seriosität von Coinbase schätzen wir deshalb als hoch ein.

eToro ist ein Urgestein am Markt und zählt heute zu den bekanntesten Brokern der Welt. Der beliebte Anbieter ist bereits seit 2007 am Markt und wurde vor allem durch CFD-Trading bekannt. Auch eToro ist in einigen Ländern reguliert und bemüht sich um entsprechende Lizenzen. Dennoch ist das Unternehmen strukturell und rechtlich deutlich komplexer aufgestellt. Im direkten Vergleich sehen wir Coinbase als Gewinner im Bereich Seriosität und Sicherheit. Beide Anbieter sind jedoch als vertrauenswürdig und sicher zu bezeichnen.

Coinbase ist unser Testsieger im Vergleich der Sicherheit und Seriösität mit einer Bewertung von 9 von 10 Punkten.

Kundenservice und Support im Vergleich

Der Support bei Coinbase wird leider häufig von Nutzer bemängelt und auch in unserem Test erhielten wir zu unserer Support-Anfrage erst sehr spät eine Rückmeldung. Auch auf Bewertungsportalen wird der Support als unzureichend bezeichnet und es wird hin und wieder über lange Wartezeiten und Probleme mit dem Kundenservice berichtet.

eToro bietet im direkten Vergleich einen deutlich besseren Kundensupport. Bei unserer Test-Anfrage im Support haben wir innerhalb von 2 Tagen und damit deutlich schneller eine Rückmeldung erhalten. Bedauerlicherweise ist die Kommunikation bei beiden Anbietern nicht in deutscher Sprache, sondern nur auf Englisch möglich.

eToro ist unser Testsieger im Vergleich von Kundenservice und Support mit einer Bewertung von 8 von 10 Punkten.

Fazit zum Vergleich: eToro vs Coinbase

Fazit: eToro oder Coinbase – welche Börse ist besser?

Der Testsieger in unserem Vergleich ist eToro mit einer Gesamtbewertung von 8,3 von 10 Punkten. Sowohl eToro als auch Coinbase sind empfehlenswerte Börsen zum Handeln von Kryptowährungen. eToro gewinnt in unserem direkten Vergleich als Allrounder mit günstigeren Gebühren, einer soliden Bedienung und einem umfangreicheren Angebot, auch für Fortgeschrittene und Trader. Beim Thema Bedienung, Anfängerfreundlichkeit und Sicherheit konnte uns Coinbase mehr überzeugen.

eToro ist für dich die bessere Wahl, wenn du...

  • auch Aktien, ETFs und andere Finanzprodukte handeln möchtest

  • einen Allrounder suchst mit vielfältigem Angebot

  • einen Broker mit relativ günstigen Gebühren suchst

  • Trader bist oder Trading lernen möchtest

  • Trades von erfolgreichen Tradern kopieren möchtest

Coinbase ist für dich die bessere Wahl, wenn du...

  • Anfänger bist und dir eine einfache Bedienung besonders wichtig ist

  • Wert auf ein schickes und übersichtliches Design der App legst

  • eine Börse mit Lizenz in Deutschland suchst

  • bereit bist etwas höhere Gebühren zu bezahlen


FAQ: Häufig gestellte Fragen zu eToro und Coinbase

Über den Autor

Bild von Philipp Duringer

Hi, ich bin Philipp. 👋

Gründer kryptovergleich.de

Seit 2017 beschäftige ich mich intensiv mit den Themen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain. Im selben Jahr gründete ich die erfolgreiche Krypto-Lernplattform cryptolist.de, die 2023 durch kryptovergleich.de abgelöst wurde. Mittlerweile blicke ich auf über 12 Jahre Praxiserfahrung im IT-Sektor zurück und beschäftige mich leidenschaftlich gerne mit neuen Technologien und Finanzthemen.

LinkedIn

So entsteht unser Vergleich

Daten & Schnittstellen

Unsere Marktdaten werden alle 10 Minuten automatisch aktualisiert. Dadurch kannst du immer die neuesten Daten für deine Vergleiche heranziehen. Die Daten beziehen wir durch offene Webschnittstellen (API) von Messari, Twitter und vielen mehr.

Recherche & Deepdive

Für dich durchforsten wir regelmäßig einen Dschungel aus technischen Whitepapers, Websites, Social Media und Foren. Dabei filtern wir essenzielle und relevante Informationen heraus, um sie dir in unserem Vergleich verständlich und klar aufzubereiten.

Analyse & Bewertung

Wir recherchieren und nutzen Analysetools für Blockchains und deren Netzwerke, um eine faktenbasierte Grundlage für unsere Bewertung zu bilden. Bitte beachte, dass diese keine Anlageempfehlung, sondern lediglich unsere persönliche Meinung ist.

Community & Feedback

Wir überprüfen unsere Informationen alle 1-2 Monate auf Aktualität und Korrektheit. Mithilfe unserer Community können wir veraltete oder falsche Daten noch schneller finden. Natürlich freuen wir uns auch über dein Feedback oder Verbesserungsvorschlag!

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung von Kryptowährungen oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Kryptowährungen birgt Risiken, die auch zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.