Aktueller Kurs | 0,0089 € |
---|---|
Marktkapitalisierung | 121 Mio. € |
24 h Veränderung | -0,025 %↓ |
1 Jahr Veränderung | -51,65 %↓ |
Infos zu Harmony
Was ist Harmony?
Harmony ist eine Blockchain und Smart Contract Plattform für dezentrale Applikationen mit dem Ziel, einen Kompromiss aus Dezentralität, Skalierbarkeit und Sicherheit einzugehen, in dem sie mehrere Parallel-Blockchains (“State Sharding”) nutzt, um die Latenz massiv zu reduzieren und neue Transaktionsblöcke in Sekunden zu produzieren.
Gründer | Stephen Tse, Sahil Dewan, Rongjian Lan, Nick White |
Entwickler | Harmony Foundation |
Veröffentlichung | 2018 |
Open Source | Ja |
Sektor | Smart Contract Plattform |
Kernmerkmal | Random State Sharding |
Blockchain | Harmony Blockchain |
Staking | Ja |
Konsens-Algorithmus | Effective Proof of Stake |
Energieverbrauch | Niedrig |
Transaktionen pro Sekunde | 2.000 TPS |
Beliebtheit | 404.026 |
Whitepaper | Whitepaper |
Website | www.harmony.one |
Harmony Kurs
Der aktuelle Preis von Harmony liegt heute bei 0,0089 € mit einer Marktkapitalisierung von 121 Mio. €. Harmony (ONE) ist in den letzten 24 Stunden um 0,025 % gefallen und hatte ein Handelsvolumen von 2,18 Mio. €. Harmony landet damit auf Platz 209 der größten Kryptowährungen.
Kurs und Marktdaten
Aktueller Kurs | 0,0089 € |
---|---|
Marktkapitalisierung | 121 Mio. € |
Allzeithoch (vom 14.01.2022) | 0,36 € |
Differenz zum Allzeithoch | -97,51 %↓ |
Handelsvolumen (24h) | 2,18 Mio. € |
Maximale Anzahl | – |
Davon aktuell im Umlauf | 13,53 Mrd. |
Inflation (Jahr) | 5,41 % |
Kursentwicklung
Jahr | -51,65 %↓ |
---|---|
Quartal | -22,02 %↓ |
Monat | -5,91 %↓ |
Woche | -6,81 %↓ |
Tag | -0,025 %↓ |
Stunde | +0,0 %↑ |
On-Chain Daten
TVL (Total Value Locked) | 2,12 Mio. € |
---|---|
Marktkap./TVL (Verhältnis) | 57,01 |
Transaktionen (⌀ Tag) | – |
Aktive Nutzer (Adressen) | – |
Unsere Harmony Bewertung
Testergebnis
Unsere Meinung
Harmony ist eine relativ neue “Layer-1-Blockchain” am Markt und neuer Wettbewerber im Bereich der Smart Contract Plattformen. Die Besonderheit bei Harmony ist das sog. “Randaom State Sharding”, vereinfacht gesagt das parallele Ausführen von Netzwerkaufgaben, um neue Transaktionsblöcke schnell zu produzieren und damit das System effizienter zu gestalten. Um die Sicherheit dabei nicht zu vernachlässigen, nutzt Harmony “VRF” (Verifiable Random Function, dt. Verifizierbare zufällige Funktionen) für unvorhersehbare, unbeeinflusste, verifizierbare und sofortige “Randomisierung”, um so einen unbefangenen Validierungsprozess zu ermöglichen. Beim Konsens-Algorithmus wird das auf das Sharding-Konzept abgestimmte “Effective Proof of Stake (EPoS)” gesetzt. Wie alle neueren Smart Contract Plattformen muss sich Harmony erst noch beweisen und etablieren, gerade was die technologische Grundlage angeht. Das bekannteste Projekt auf der Harmony Blockchain ist derzeit das Blockchain-Game “DeFi Kingdoms”. Grundsätzlich ist die Anzahl der Projekte auf Basis von Harmony noch überschaubar. Wir beobachten Harmony weiterhin von der Seitenlinie, ein Investment in die Kryptowährung ist uns aber derzeit noch zu risikoreich.
Harmony vergleichen
- FantomvsHarmony
- HarmonyvsCompound
- BitcoinvsHarmony
- VeChainvsHarmony
- CardanovsHarmony
- EthereumvsHarmony
- HarmonyvsIOTA
- SolanavsHarmony
- ChainlinkvsHarmony
- AvalanchevsHarmony
- StellarvsHarmony
- AlgorandvsHarmony
- DecentralandvsHarmony
- PolygonvsHarmony
- The SandboxvsHarmony
- XRPvsHarmony
- NEAR ProtocolvsHarmony
- Axie InfinityvsHarmony
- ElrondvsHarmony
- HarmonyvsAave
- HarmonyvsLitecoin
- PolkadotvsHarmony
- Shiba InuvsHarmony
- FilecoinvsHarmony
- UniswapvsHarmony
- CosmosvsHarmony
- DogecoinvsHarmony
- HarmonyvsTezos
- BNBvsHarmony
- HarmonyvsTron