Now in English: Explore crypto withcoinbird.com

Tezos Logo

Tezos 

XTZ

Smart Contracts • Liquid Proof of Stake

XTZ kaufen
Marktdaten

Smart Contracts

Sektor

2014

Veröffentlichung
775,21 Mio. €
Marktkapitalisierung

Platz 130

Rangliste Marktkap.

Infos zu Tezos

Was ist Tezos?

Tezos ist eine Smart Contract Plattform, ähnlich zu Ethereum. Der größte Unterschied bei Tezos ist der Entscheidungsprozess, auch “Governance” genannt. Tezos möchte Abspaltungen (Forks) vermeiden, indem es auf das “Liquid Proof of Stake”-Verfahren setzt, welches Tokenbesitzern ermöglicht, über Änderungen und Features demokratisch abzustimmen.

Eckdaten

Gründer
Arthur Breitman, Kathleen Breitman
Entwickler
Tezos Foundation
Veröffentlichung
2014
Open Source
Yes
Sektor
Smart Contracts
Kernmerkmal
Governance-Modell

Technologie

Blockchain
Tezos Blockchain
Staking
Yes
Konsens-Algorithmus
Liquid Proof of Stake
Energieverbrauch
Niedrig
Transaktionen pro Sekunde
40 TPS

Community & Links

Social Media
446.852 Follower
Whitepaper
Whitepaper
Website
tezos.com

Unsere Tezos Bewertung

Testergebnis

Gesamtbewertung
Tezos
Risiko
Tezos: 2 von 10
Risiko (Tezos)
2/10
Tezos Logo
riskantweniger riskant
Community
Tezos: 3 von 10
Community (Tezos)
3/10
Tezos Logo
kleingroß
Hype & Momentum
Tezos: 3 von 10
Hype & Momentum (Tezos)
3/10
Tezos Logo
schwachstark
Aktive Nutzung
Tezos: 2 von 10
Aktive Nutzung (Tezos)
2/10
Tezos Logo
geringhoch
Netzwerkeffekt
Tezos: 1 von 10
Netzwerkeffekt (Tezos)
1/10
Tezos Logo
schwachstark
Dezentralität
Tezos: 3 von 10
Dezentralität (Tezos)
3/10
Tezos Logo
zentraldezentral

Unsere Meinung

Tezos geht mit einem sehr demokratischen Ansatz an die Weiterentwicklung und Verwaltung der Blockchain. Die Entscheidungen über Implementierungen und Features werden sehr stark der Community überlassen. Um am Voting teilzunehmen, muss sog. “Staking” betrieben werden, sprich eine bestimmte Anzahl an Coins müssen für einen festen Zeitraum “verschlossen” werden. Mit dieser Mechanik incentiviert die Blockchain alle Teilnehmer, nicht bösartig oder betrügerisch zu handeln. Sollte dies dennoch passieren, wird der verschlossene "Stake" an Coins “geslashed” und ist damit für den Teilnehmer nicht mehr verfügbar. Dieser Prozess ist fester Bestandteil des klassischen “Proof of Stake” Konsens-Mechanismus, auf den auch Ethereum bald umsteigen möchte. Die Tezos Blockchain existiert bereits eine ganze Weile, konnte aber bisher nur wenig Netzwerkaktivität und Nutzungszahlen vorweisen. Wir bleiben bei Tezos deshalb vorsichtig und tendenziell skeptisch, was die langfristige Perspektive angeht.

Unsere Daten zu Kryptowährungen wurden zuletzt am 2025-08-24T19:36:21.462612+00:00 aktualisiert. Quellen: CoinGecko, santiment.net, defillama.com, coincodex.com.

Die Inhalte auf dieser Website dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Sie sind weder als Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Kryptowährungen noch als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung zu verstehen. Alle Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, die bereitgestellten Informationen vor Nutzung eigenständig zu prüfen. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Wir übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte, einschließlich externer oder von Dritten stammender Informationen.