Aktueller Kurs | 0,13 € |
---|---|
Marktkapitalisierung | 933,16 Mio. € |
24 h Veränderung | -10,08 %↓ |
1 Jahr Veränderung | -64,54 %↓ |
Infos zu Algorand
Was ist Algorand?
Algorand ist eine weitere Smart Contract Plattform, die das Blockchain Trilemma lösen möchte: Das Erreichen von Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralität, ohne dabei eines der Faktoren zu vernachlässigen. Dies soll durch einige technische Besonderheiten wie den Konsens-Algorithmus “Pure Proof of Stake” möglich sein. Algorand gilt somit als direkter Ethereum-Konkurrent.
Gründer | Silvio Micali |
Entwickler | Algorand Foundation |
Veröffentlichung | 2017 |
Open Source | Ja |
Sektor | Smart Contract Plattform |
Kernmerkmal | Performance |
Blockchain | Algorand Blockchain |
Staking | Ja |
Konsens-Algorithmus | Pure Proof of Stake |
Energieverbrauch | Niedrig |
Transaktionen pro Sekunde | 1.200 TPS |
Beliebtheit | 332.890 |
Whitepaper | Whitepaper |
Website | algorand.com |
Algorand Kurs
Der aktuelle Preis von Algorand liegt heute bei 0,13 € mit einer Marktkapitalisierung von 933,16 Mio. €. Algorand (ALGO) ist in den letzten 24 Stunden um 10,08 % gefallen und hatte ein Handelsvolumen von 16,75 Mio. €. Algorand landet damit auf Platz 45 der größten Kryptowährungen.
Kurs und Marktdaten
Aktueller Kurs | 0,13 € |
---|---|
Marktkapitalisierung | 933,16 Mio. € |
Allzeithoch (vom 21.06.2019) | 3,03 € |
Differenz zum Allzeithoch | -95,77 %↓ |
Handelsvolumen (24h) | 16,75 Mio. € |
Maximale Anzahl | 10 Mrd. |
Davon aktuell im Umlauf | 7,25 Mrd. |
Inflation (Jahr) | 18,35 % |
Kursentwicklung
Jahr | -64,54 %↓ |
---|---|
Quartal | -36,09 %↓ |
Monat | -20,97 %↓ |
Woche | -8,40 %↓ |
Tag | -10,08 %↓ |
Stunde | -0,45 %↓ |
On-Chain Daten
TVL (Total Value Locked) | 99,19 Mio. € |
---|---|
Marktkap./TVL (Verhältnis) | 9,41 |
Transaktionen (⌀ Tag) | – |
Aktive Nutzer (Adressen) | – |
Unsere Algorand Bewertung
Testergebnis
Unsere Meinung
Algorand geht einen interessanten technologischen Weg und könnte sich in Zukunft noch zu einem spannenden Projekt entwickeln. Vor allem der Gründer, MIT-Professor und Computerwissenschaftler Silvio Micali gilt als brillanter Informatiker: Ihm wurde 2012 ein “Turing Award” verliehen, der als höchste Auszeichnung in der Informatik gilt. In diversen Finanzierungsrunden haben bereits bekannte Investoren in das Projekt investiert, um Entwicklung und Marketing zu unterstützen. Dennoch müssen wir immer den Status quo betrachten: Derzeit ist Algorand aus unserer Perspektive einer der schwächeren Ethereum-Konkurrenten, denn die Netzwerknutzung ist noch lange nicht dort, wo sie sein müsste. Nur eine Handvoll Projekte nutzen derzeit Algorand, was uns nicht übermäßig optimistisch stimmt, in Anbetracht des enormen Wettbewerbs im Segment der Smart Contract Plattformen.
Algorand vergleichen
- CardanovsAlgorand
- AlgorandvsVeChain
- PolygonvsAlgorand
- NEAR ProtocolvsAlgorand
- AlgorandvsStellar
- EthereumvsAlgorand
- XRPvsAlgorand
- AvalanchevsAlgorand
- AlgorandvsIOTA
- SolanavsAlgorand
- BitcoinvsAlgorand
- ChainlinkvsAlgorand
- AlgorandvsAave
- AlgorandvsElrond
- AlgorandvsCosmos
- AlgorandvsFilecoin
- PolkadotvsAlgorand
- AlgorandvsFantom
- AlgorandvsThe Sandbox
- AlgorandvsHarmony
- AlgorandvsTezos
- UniswapvsAlgorand
- AlgorandvsDecentraland
- AlgorandvsLitecoin
- Shiba InuvsAlgorand
- AlgorandvsTron
- AlgorandvsAxie Infinity
- AlgorandvsCompound
- BNBvsAlgorand
- DogecoinvsAlgorand