Aktueller Kurs | 0,0000084 € |
---|---|
Marktkapitalisierung | 4,92 Mrd. € |
24 h Veränderung | +6,74 %↑ |
1 Jahr Veränderung | -0,96 %↓ |
Infos zu Shiba Inu
Was ist Shiba Inu?
Shiba Inu ist ein Meme-Coin auf Basis der Ethereum Blockchain. Wie bei seinem Vorbild und Konkurrenten Dogecoin steht hinter Shiba Inu kein realer Nutzen, dafür jedoch eine florierende Community, welche sich als “ShibArmy” bezeichnet. Der Name Shiba Inu ist inspiriert von der gleichnamigen japanischen Hunderasse, welche durch ein Internet-Meme hohe Popularität erlangte.
Gründer | Ryoshi (Pseudonym) |
Entwickler | Open Source |
Veröffentlichung | 2020 |
Open Source | Ja |
Sektor | Währung |
Kernmerkmal | Community |
Blockchain | Ethereum Blockchain |
Staking | Nein |
Konsens-Algorithmus | Ethereum (ERC-20 Token) |
Energieverbrauch | Mittel |
Transaktionen pro Sekunde | – |
Beliebtheit | 3,73 Mio. |
Whitepaper | Whitepaper |
Website | shibatoken.com |
Shiba Inu Kurs
Der aktuelle Preis von Shiba Inu liegt heute bei 0,0000084 € mit einer Marktkapitalisierung von 4,92 Mrd. €. Shiba Inu (SHIB) ist in den letzten 24 Stunden um 6,74 % gestiegen und hatte ein Handelsvolumen von 196,51 Mio. €. Shiba Inu landet damit auf Platz 20 der größten Kryptowährungen.
Kurs und Marktdaten
Aktueller Kurs | 0,0000084 € |
---|---|
Marktkapitalisierung | 4,92 Mrd. € |
Allzeithoch (vom 28.10.2021) | 0,000080 € |
Differenz zum Allzeithoch | -89,40 %↓ |
Handelsvolumen (24h) | 196,51 Mio. € |
Maximale Anzahl | – |
Davon aktuell im Umlauf | 589,33 Bio. |
Inflation (Jahr) |
Kursentwicklung
Jahr | -0,96 %↓ |
---|---|
Quartal | +21,60 %↑ |
Monat | +16,52 %↑ |
Woche | +9,83 %↑ |
Tag | +6,74 %↑ |
Stunde | -1,57 %↓ |
On-Chain Daten
TVL (Total Value Locked) | – |
---|---|
Marktkap./TVL (Verhältnis) | – |
Transaktionen (⌀ Tag) | 3.564 |
Aktive Nutzer (Adressen) | 3.191 |
Unsere Shiba Inu Bewertung
Testergebnis
Unsere Meinung
Ähnlich wie sein Vorbild Dogecoin wird Shiba Inu vor allem von der starken Twitter Community befeuert und erlebte in der Vergangenheit immer wieder Hype-Phasen. Da auch bei diesem Meme-Coin weder Innovation noch echter Nutzen eine zentrale Rolle spielen, halten wir den Coin für kein gutes langfristiges Investment. Für Risikofreudigere ist Shiba Inu aber sicherlich eine interessante Alternative zu Dogecoin: Die Entwickler und die Community haben durchaus ambitionierte Ziele für das Projekt. So wird derzeit an diversen Features, Reward-Systemen, und sogar NFTs gearbeitet. Was uns ebenfalls gefällt, ist die soziale Ader des Projekts: Der Shiba Inu Gründer mit dem Pseudonym “Ryoshi” sendete nach Veröffentlichung 50 % aller SHIB Coins an den Ethereum Gründer Vitalik Buterin. Dieser spendete am 12. Mai 2021 SHIB Coins im Wert von etwa 1 Milliarde Dollar an den “India Covid Relief Fund”.
Shiba Inu vergleichen
- DogecoinvsShiba Inu
- BitcoinvsShiba Inu
- XRPvsShiba Inu
- EthereumvsShiba Inu
- SolanavsShiba Inu
- Shiba InuvsAlgorand
- CardanovsShiba Inu
- Shiba InuvsUniswap
- Shiba InuvsPolygon
- Shiba InuvsChainlink
- AvalanchevsShiba Inu
- PolkadotvsShiba Inu
- Shiba InuvsLitecoin
- Shiba InuvsStellar
- Shiba InuvsIOTA
- Shiba InuvsTron
- BNBvsShiba Inu