Now in English: Explore crypto withcoinbird.com

Shiba Inu Logo

Shiba Inu 

SHIB

Memecoin • Ethereum (ERC-20 Token)

SHIB kaufen
Marktdaten

Memecoin

Sektor

2020

Veröffentlichung
6,54 Mrd. €
Marktkapitalisierung

Platz 29

Rangliste Marktkap.

Infos zu Shiba Inu

Was ist Shiba Inu?

Shiba Inu ist ein Meme-Coin auf Basis der Ethereum Blockchain. Wie bei seinem Vorbild und Konkurrenten Dogecoin steht hinter Shiba Inu kein realer Nutzen, dafür jedoch eine florierende Community, welche sich als “ShibArmy” bezeichnet. Der Name Shiba Inu ist inspiriert von der gleichnamigen japanischen Hunderasse, welche durch ein Internet-Meme hohe Popularität erlangte.

Eckdaten

Gründer
Ryoshi (Pseudonym)
Entwickler
Open Source
Veröffentlichung
2020
Open Source
Yes
Sektor
Memecoin
Kernmerkmal
Community

Technologie

Blockchain
Ethereum Blockchain
Staking
No
Konsens-Algorithmus
Ethereum (ERC-20 Token)
Energieverbrauch
Mittel
Transaktionen pro Sekunde

Community & Links

Social Media
71.794 Follower
Whitepaper
Whitepaper
Website
shibatoken.com

Unsere Shiba Inu Bewertung

Testergebnis

Gesamtbewertung
Shiba Inu
Risiko
Shiba Inu: 2 von 10
Risiko (Shiba Inu)
2/10
Shiba Inu Logo
riskantweniger riskant
Community
Shiba Inu: 7 von 10
Community (Shiba Inu)
7/10
Shiba Inu Logo
kleingroß
Hype & Momentum
Shiba Inu: 7 von 10
Hype & Momentum (Shiba Inu)
7/10
Shiba Inu Logo
schwachstark
Aktive Nutzung
Shiba Inu: 5 von 10
Aktive Nutzung (Shiba Inu)
5/10
Shiba Inu Logo
geringhoch
Netzwerkeffekt
Shiba Inu: 3 von 10
Netzwerkeffekt (Shiba Inu)
3/10
Shiba Inu Logo
schwachstark
Dezentralität
Shiba Inu: 2 von 10
Dezentralität (Shiba Inu)
2/10
Shiba Inu Logo
zentraldezentral

Unsere Meinung

Ähnlich wie sein Vorbild Dogecoin wird Shiba Inu vor allem von der starken Twitter Community befeuert und erlebte in der Vergangenheit immer wieder Hype-Phasen. Da auch bei diesem Meme-Coin weder Innovation noch echter Nutzen eine zentrale Rolle spielen, halten wir den Coin für kein gutes langfristiges Investment. Für Risikofreudigere ist Shiba Inu aber sicherlich eine interessante Alternative zu Dogecoin: Die Entwickler und die Community haben durchaus ambitionierte Ziele für das Projekt. So wird derzeit an diversen Features, Reward-Systemen, und sogar NFTs gearbeitet. Was uns ebenfalls gefällt, ist die soziale Ader des Projekts: Der Shiba Inu Gründer mit dem Pseudonym “Ryoshi” sendete nach Veröffentlichung 50 % aller SHIB Coins an den Ethereum Gründer Vitalik Buterin. Dieser spendete am 12. Mai 2021 SHIB Coins im Wert von etwa 1 Milliarde Dollar an den “India Covid Relief Fund”.

Unsere Daten zu Kryptowährungen wurden zuletzt am 2025-08-16T02:20:29.90786+00:00 aktualisiert. Quellen: CoinGecko, santiment.net, defillama.com, coincodex.com.

Die Inhalte auf dieser Website dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Sie sind weder als Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Kryptowährungen noch als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung zu verstehen. Alle Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, die bereitgestellten Informationen vor Nutzung eigenständig zu prüfen. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Wir übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte, einschließlich externer oder von Dritten stammender Informationen.