Aktueller Kurs | 0,49 € |
---|---|
Marktkapitalisierung | 904,64 Mio. € |
24 h Veränderung | -11,32 %↓ |
1 Jahr Veränderung | -60,08 %↓ |
Infos zu The Sandbox
Was ist The Sandbox?
The Sandbox ist eine virtuelle 3D-Welt auf Basis der Ethereum Blockchain, in der Spieler ihre eigenen Inhalte erstellen, besitzen und handeln können. Das Prinzip ähnelt dabei stark der VR-Welt von Decentraland: Auch Sandbox wird dezentral von der Community weiterentwickelt und hat mit dem integrierten Marktplatz, dem SAND-Token und NFT-Grundstücken (LAND) seine ganz eigene Ökonomie.
Gründer | Arthur Madrid, Sébastien Borget |
Entwickler | Pixowl, Inc., Community |
Veröffentlichung | 2012 |
Open Source | Ja |
Sektor | Virtual Reality |
Kernmerkmal | Virtuelles Land |
Blockchain | Ethereum Blockchain |
Staking | Ja |
Konsens-Algorithmus | Proof of Stake |
Energieverbrauch | Niedrig |
Transaktionen pro Sekunde | null TPS |
Beliebtheit | 1,08 Mio. |
Whitepaper | Whitepaper |
Website | www.sandbox.game |
The Sandbox Kurs
Der aktuelle Preis von The Sandbox liegt heute bei 0,49 € mit einer Marktkapitalisierung von 904,64 Mio. €. The Sandbox (SAND) ist in den letzten 24 Stunden um 11,32 % gefallen und hatte ein Handelsvolumen von 93,45 Mio. €. The Sandbox landet damit auf Platz 47 der größten Kryptowährungen.
Kurs und Marktdaten
Aktueller Kurs | 0,49 € |
---|---|
Marktkapitalisierung | 904,64 Mio. € |
Allzeithoch (vom 25.11.2021) | 7,81 € |
Differenz zum Allzeithoch | -93,72 %↓ |
Handelsvolumen (24h) | 93,45 Mio. € |
Maximale Anzahl | 3 Mrd. |
Davon aktuell im Umlauf | 1,85 Mrd. |
Inflation (Jahr) | 21,49 % |
Kursentwicklung
Jahr | -60,08 %↓ |
---|---|
Quartal | -14,95 %↓ |
Monat | -5,73 %↓ |
Woche | -5,56 %↓ |
Tag | -11,32 %↓ |
Stunde | +1,57 %↑ |
On-Chain Daten
TVL (Total Value Locked) | – |
---|---|
Marktkap./TVL (Verhältnis) | – |
Transaktionen (⌀ Tag) | 934 |
Aktive Nutzer (Adressen) | 797 |
Unsere The Sandbox Bewertung
Testergebnis
Unsere Meinung
The Sandbox erschien bereits 2012 als mobile Game und wurde ursprünglich als Konkurrenz zu “Minecraft” veröffentlicht, was man durchaus am Design der aktuellen Spielwelt wiedererkennen kann. 2018 wurde die Strategie geändert: Es sollte eine dezentrale, virtuelle 3D-Welt (sog. “Metaverse”) entstehen auf Basis der Blockchain-Technologie. Das Prinzip von Sandbox erinnert auf den ersten Blick stark der Welt von Decentraland. Allerdings wuchs die Community um Sandbox viel schneller und auch bekannte Marken und Persönlichkeiten (Adidas, Snoop Dogg, Atari, The Walking Dead, uvm.) wurden von den Möglichkeiten der dezentralen Welt angezogen. Deshalb gilt Sandbox mittlerweile als Marktführer in diesem Segment und konnte Decentraland durch geschicktes Marketing und Partnerschaften die Show stehlen. Das Design der virtuellen Welten ist wie immer Geschmackssache, weshalb es nur zu begrüßen ist, dass es weiterhin eine Vielfalt an virtuellen Welten gibt, genau wie auch im klassischen Gamingbereich. Müssten wir uns für eine Investition in diesem Feld entscheiden, würden wir derzeit das Konzept von “The Sandbox” wählen.
The Sandbox vergleichen
- DecentralandvsThe Sandbox
- BitcoinvsThe Sandbox
- AvalanchevsThe Sandbox
- CardanovsThe Sandbox
- Axie InfinityvsThe Sandbox
- SolanavsThe Sandbox
- The SandboxvsElrond
- PolygonvsThe Sandbox
- AlgorandvsThe Sandbox
- ChainlinkvsThe Sandbox
- EthereumvsThe Sandbox
- FantomvsThe Sandbox
- VeChainvsThe Sandbox
- Shiba InuvsThe Sandbox
- The SandboxvsHarmony
- CosmosvsThe Sandbox
- PolkadotvsThe Sandbox
- The SandboxvsIOTA
- The SandboxvsTezos
- XRPvsThe Sandbox
- UniswapvsThe Sandbox
- FilecoinvsThe Sandbox
- BNBvsThe Sandbox
- DogecoinvsThe Sandbox
- NEAR ProtocolvsThe Sandbox
- StellarvsThe Sandbox
- The SandboxvsAave
- The SandboxvsCompound
- The SandboxvsLitecoin
- The SandboxvsTron