Aktueller Kurs | 0,27 € |
---|---|
Marktkapitalisierung | 755,74 Mio. € |
24 h Veränderung | -12,39 %↓ |
1 Jahr Veränderung | -17,55 %↓ |
Infos zu Fantom
Was ist Fantom?
Fantom ist eine Smart Contract Plattform, die hohe Geschwindigkeiten leisten kann aufgrund des Konsens-Algorithmus “Lachesis”. Die Hauptchain “Opera” nutzt ihn zur Sicherung des Netzwerks und kann sogar weitere “Execution Chains” darunter absichern. Opera ist zudem EVM-Kompatibel, also in der Lage, mit Ethereum zu interagieren.
Gründer | Dr. Ahn Byung Ik |
Entwickler | Fantom Foundation |
Veröffentlichung | 2018 |
Open Source | Ja |
Sektor | Smart Contract Plattform |
Kernmerkmal | Performance |
Blockchain | Fantom Blockchain (Opera) |
Staking | Ja |
Konsens-Algorithmus | Lachesis |
Energieverbrauch | Niedrig |
Transaktionen pro Sekunde | 5.000 TPS |
Beliebtheit | 486.935 |
Whitepaper | Whitepaper |
Website | fantom.foundation |
Fantom Kurs
Der aktuelle Preis von Fantom liegt heute bei 0,27 € mit einer Marktkapitalisierung von 755,74 Mio. €. Fantom (FTM) ist in den letzten 24 Stunden um 12,39 % gefallen und hatte ein Handelsvolumen von 62,86 Mio. €. Fantom landet damit auf Platz 55 der größten Kryptowährungen.
Kurs und Marktdaten
Aktueller Kurs | 0,27 € |
---|---|
Marktkapitalisierung | 755,74 Mio. € |
Allzeithoch (vom 28.10.2021) | 3,24 € |
Differenz zum Allzeithoch | -91,63 %↓ |
Handelsvolumen (24h) | 62,86 Mio. € |
Maximale Anzahl | 3,18 Mrd. |
Davon aktuell im Umlauf | 2,79 Mrd. |
Inflation (Jahr) | 7,28 % |
Kursentwicklung
Jahr | -17,55 %↓ |
---|---|
Quartal | -27,32 %↓ |
Monat | -29,70 %↓ |
Woche | -13,00 %↓ |
Tag | -12,39 %↓ |
Stunde | +0,86 %↑ |
On-Chain Daten
TVL (Total Value Locked) | 180,6 Mio. € |
---|---|
Marktkap./TVL (Verhältnis) | 4,18 |
Transaktionen (⌀ Tag) | 470 |
Aktive Nutzer (Adressen) | 244 |
Unsere Fantom Bewertung
Testergebnis
Unsere Meinung
Das Lachesis-Protokoll ist eine neuartige Variante des “Proof of Stake” Konsens-Algorithmus und wurde von der Organisation hinter Fantom (Fantom Foundation) entwickelt und vorgestellt. Damit schaffte es Fantom in kurzer Zeit schnell zu einem der performantesten Blockchain-Netzwerke aufzusteigen und Aufmerksamkeit zu erregen. Auch der “Total Value Locked”, also der tatsächliche Wert, der im Netzwerk bereits z. B. in Form von Smart Contracts gespeichert ist, lässt sich durchaus sehen. Wir sind dennoch immer erst einmal grundsätzlich vorsichtig und skeptisch bei neuen Konsens-Modellen, denn diese sind häufig noch nicht so lange auf dem Markt und damit wenig “Battle-Tested”. Wir sind gespannt, wie sich Fantom in der nächsten Zeit gegen die anderen Layer-1-Konkurrenten schlagen wird. Für ein Investment birgt das Projekt für uns jedoch noch zu viele Risiken und Unsicherheiten.
Fantom vergleichen
- SolanavsFantom
- FantomvsHarmony
- NEAR ProtocolvsFantom
- EthereumvsFantom
- AvalanchevsFantom
- CardanovsFantom
- BitcoinvsFantom
- AlgorandvsFantom
- PolygonvsFantom
- XRPvsFantom
- FantomvsIOTA
- FantomvsAave
- FantomvsElrond
- FantomvsThe Sandbox
- FantomvsDecentraland
- PolkadotvsFantom
- ChainlinkvsFantom
- CosmosvsFantom
- FantomvsVeChain
- UniswapvsFantom
- FantomvsFilecoin
- FantomvsCompound
- FantomvsAxie Infinity
- FantomvsTezos
- StellarvsFantom
- BNBvsFantom
- Shiba InuvsFantom
- FantomvsTron
- DogecoinvsFantom
- FantomvsLitecoin