DePIN | Sektor |
---|---|
2017 | Veröffentlichung |
1,14 Mrd. € | Marktkapitalisierung |
Platz 94 | Rangliste Marktkap. |
Infos zu Render
Was ist Render?
Render ist ein dezentrales GPU-Netzwerk, das ungenutzte Rechenleistung für 3D-Rendering und KI bereitstellt. Es verbindet Creator und Unternehmen mit GPU-Betreibern, wickelt Aufträge auf der Blockchain ab und wird über den Netzwerktoken „RENDER" bezahlt. So entsteht eine schnelle und oft günstigere Alternative zu klassischen Renderfarmen, die bereits von Studios, Künstlern und KI-Entwicklern genutzt wird.
Gründer | Jules Urbach |
Entwickler | Render Network Foundation |
Veröffentlichung | 2017 |
Open Source | No |
Sektor | DePIN |
Kernmerkmal | GPU-Compute-Marktplatz |
Blockchain | Solana Blockchain |
Staking | No |
Konsens-Algorithmus | Proof of Render, Proof of Stake |
Energieverbrauch | Niedrig |
Transaktionen pro Sekunde | – |
Social Media | 227.000 |
Whitepaper | Whitepaper |
Website | rendernetwork.com |
Unsere Render Bewertung
Testergebnis
Unsere Meinung
Render löst ein echtes Alltagsproblem für viele Professionals und Studios: bezahlbare GPU-Leistung ohne eigene Hardware und ohne Vendor-Lock-in. Die Solana-Migration senkt Reibung bei Abrechnung und Mikro-Payments, das Burn-and-Mint-Equilibrium macht Preise nachvollziehbar und an Auslastung gekoppelt. Weil Render direkt in gängige Tools wie Octane und Cinema 4D andockt, landet der Marktplatz dort, wo Arbeit entsteht – das senkt die Einstiegshürde spürbar. Strategisch spannend ist die Öffnung in Richtung AI-Compute: Gelingt Scheduling, Datentransfer und Verlässlichkeit im großen Maßstab, wächst Render von einem Render-Netz zu einer breiteren Compute-Schicht heran. Auf der anderen Seite bleiben zwei Punkte beobachtungswürdig: die vollständig abgeschlossene Token-Migration und die Qualitätssicherung über tausende Nodes, inklusive SLA-ähnlicher Erwartungen in Pro-Workflows. Unser Eindruck: eines der reifsten DePIN-Projekte an der Schnittstelle von 3D und KI – mit klarer Produktlogik und realer Nutzung, dessen Durchbruch sich an Ausführung und Tool-Adoption im Massenbetrieb entscheiden wird.
Entdecke weitere Kryptowährungen
- BitcoinÜbersicht
- EthereumÜbersicht
- BNBÜbersicht
- XRPÜbersicht
- SolanaÜbersicht
- TronÜbersicht
- DogecoinÜbersicht
- CardanoÜbersicht
- ChainlinkÜbersicht
- Bitcoin CashÜbersicht
- HyperliquidÜbersicht
- StellarÜbersicht
- SuiÜbersicht
- AvalancheÜbersicht
- HederaÜbersicht
- LitecoinÜbersicht
- Shiba InuÜbersicht
- PolkadotÜbersicht
- UniswapÜbersicht
- AaveÜbersicht
- PepeÜbersicht
- NEAR ProtocolÜbersicht
- OndoÜbersicht
- WorldcoinÜbersicht
- Polygon (POL)Übersicht
- AlgorandÜbersicht
- CosmosÜbersicht
- VeChainÜbersicht
- KaspaÜbersicht
- BonkÜbersicht
- FilecoinÜbersicht
- ASI (Fetch.ai)Übersicht
- Sonic (Fantom)Übersicht
- The GraphÜbersicht
- TezosÜbersicht
- IOTAÜbersicht
- The SandboxÜbersicht
- DecentralandÜbersicht
- Axie InfinityÜbersicht