Now in English: Explore crypto withcoinbird.com

Hyperliquid Logo

Hyperliquid 

HYPE

Dezentrale Börse • HyperBFT

HYPE kaufen
Marktdaten

Dezentrale Börse

Sektor

2023

Veröffentlichung
8,64 Mrd. €
Marktkapitalisierung

Platz 21

Rangliste Marktkap.

Infos zu Hyperliquid

Was ist Hyperliquid?

Hyperliquid ist eine dezentrale Börse für Perpetual Futures und Spot-Trading mit vollständig on-chain geführtem Orderbuch auf einer eigenen Blockchain. Die Plattform kombiniert die Geschwindigkeit und Liquidität zentralisierter Börsen mit der Transparenz und Self-Custody dezentraler Systeme. Mit bis zu 50x Hebel und geringer Latenz ist Hyperliquid eine leistungsstarke Alternative zu zentralen Trading-Plattformen.

Eckdaten

Gründer
Jeff Yan, "iliensinc" (Pseudonym)
Entwickler
Hyper Foundation
Veröffentlichung
2023
Open Source
Yes
Sektor
Dezentrale Börse
Kernmerkmal
On-Chain Orderbuch (CLOB)

Technologie

Blockchain
Hyperliquid Blockchain
Staking
Yes
Konsens-Algorithmus
HyperBFT
Energieverbrauch
Niedrig
Transaktionen pro Sekunde
200.000 TPS

Community & Links

Social Media
346.537 Follower
Whitepaper
Whitepaper
Website
hyperfoundation.org

Unsere Hyperliquid Bewertung

Testergebnis

Gesamtbewertung
Hyperliquid
Risiko
Hyperliquid: 4 von 10
Risiko (Hyperliquid)
4/10
Hyperliquid Logo
riskantweniger riskant
Community
Hyperliquid: 6 von 10
Community (Hyperliquid)
6/10
Hyperliquid Logo
kleingroß
Hype & Momentum
Hyperliquid: 7 von 10
Hype & Momentum (Hyperliquid)
7/10
Hyperliquid Logo
schwachstark
Aktive Nutzung
Hyperliquid: 7 von 10
Aktive Nutzung (Hyperliquid)
7/10
Hyperliquid Logo
geringhoch
Netzwerkeffekt
Hyperliquid: 5 von 10
Netzwerkeffekt (Hyperliquid)
5/10
Hyperliquid Logo
schwachstark
Dezentralität
Hyperliquid: 4 von 10
Dezentralität (Hyperliquid)
4/10
Hyperliquid Logo
zentraldezentral

Unsere Meinung

Im DEX-Umfeld sticht Hyperliquid durch eine klare Designentscheidung hervor. Das Projekt betreibt eine eigene Layer 1 und ein vollständig on-chain geführtes Orderbuch. Dadurch fühlt sich der Handel fast wie auf einer zentralisierten Börse an, bleibt zugleich transparent und in Selbstverwahrung. Für Trader, die präzise Limit-Orders, geringe Latenz und ein echtes Orderbuch statt Pools suchen, ist das sehr attraktiv. Die HyperEVM eröffnet außerdem zusätzliche Strategien und Integrationen rund um das Orderbuch. Gleichzeitig ist das Netzwerk noch jung. Das Mainnet läuft seit 2023. Wir achten besonders auf die weitere Dezentralisierung, auf Stabilität im Dauerbetrieb und auf den Umgang mit regulatorischen Risiken bei Perpetuals. Insgesamt sehen wir Hyperliquid als einen der spannendsten DEX-Ansätze: technisch fokussiert, schnell und mit viel Potenzial, aber noch in der Reifephase.

Hyperliquid vergleichen

    Alle Kryptowährungen vergleichen

    Unsere Daten zu Kryptowährungen wurden zuletzt am 2025-10-16T16:05:24.084325+00:00 aktualisiert. Quellen: CoinGecko, defillama.com, coincodex.com.

    Die Inhalte auf dieser Website dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Sie sind weder als Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Kryptowährungen noch als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung zu verstehen. Alle Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, die bereitgestellten Informationen vor Nutzung eigenständig zu prüfen. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Wir übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte, einschließlich externer oder von Dritten stammender Informationen. Für manche Links erhalten wir eine Affiliate-Provision wenn du darüber etwas kaufst oder einen Dienst nutzt. Für dich entstehen keine Mehrkosten und unsere Inhalte, Vergleiche und Rankings bleiben redaktionell unabhängig. Das hilft uns kostenlose Inhalte anzubieten und die Plattform weiterzuentwickeln. Vielen Dank für deine Unterstützung!