Aktueller Kurs | 33,70 € |
---|---|
Marktkapitalisierung | 858,5 Mio. € |
24 h Veränderung | -4,71 %↓ |
1 Jahr Veränderung | -50,80 %↓ |
Infos zu Elrond
Was ist Elrond?
Elrond ist eine Blockchain und Smart Contract Plattform mit besonderem Fokus auf Skalierbarkeit: Das Ziel sind günstige und schnelle Transaktionen. Erreicht wird dies durch die beiden technischen Kernkomponenten “Adaptive State Sharding” (Aufsplitten der Infrastruktur) und dem Konsens-Mechanismus “Secure Proof of Stake (SPoS)”, um die Netzwerksicherheit zu gewährleisten.
Gründer | Beniamin Mincu, Lucian Todea, Lucian Mincu |
Entwickler | Elrond Network |
Veröffentlichung | 2019 |
Open Source | Ja |
Sektor | Smart Contract Plattform |
Kernmerkmal | Performance |
Blockchain | Elrond Blockchain |
Staking | Ja |
Konsens-Algorithmus | Secure Proof of Stake (SPoS) |
Energieverbrauch | Niedrig |
Transaktionen pro Sekunde | 15.000 TPS |
Beliebtheit | 570.044 |
Whitepaper | Whitepaper |
Website | elrond.com |
Elrond Kurs
Der aktuelle Preis von Elrond liegt heute bei 33,70 € mit einer Marktkapitalisierung von 858,5 Mio. €. Elrond (EGLD) ist in den letzten 24 Stunden um 4,71 % gefallen und hatte ein Handelsvolumen von 10,97 Mio. €. Elrond landet damit auf Platz 48 der größten Kryptowährungen.
Kurs und Marktdaten
Aktueller Kurs | 33,70 € |
---|---|
Marktkapitalisierung | 858,5 Mio. € |
Allzeithoch (vom 23.11.2021) | 505,28 € |
Differenz zum Allzeithoch | -93,33 %↓ |
Handelsvolumen (24h) | 10,97 Mio. € |
Maximale Anzahl | 31,42 Mio. |
Davon aktuell im Umlauf | 25,51 Mio. |
Inflation (Jahr) | 9,15 % |
Kursentwicklung
Jahr | -50,80 %↓ |
---|---|
Quartal | -14,36 %↓ |
Monat | -8,86 %↓ |
Woche | -2,19 %↓ |
Tag | -4,71 %↓ |
Stunde | +0,15 %↑ |
On-Chain Daten
TVL (Total Value Locked) | 51,24 Mio. € |
---|---|
Marktkap./TVL (Verhältnis) | 16,75 |
Transaktionen (⌀ Tag) | – |
Aktive Nutzer (Adressen) | – |
Unsere Elrond Bewertung
Testergebnis
Unsere Meinung
Elrond reiht sich in die Riege der sog. “Layer 1” Ethereum-Konkurrenten ein, mit besonderem Fokus die Blockchain hochperformant zu gestalten und somit schnelle und günstige Transaktionen, geringe Latenzen und enormen Transaktionsoutput leisten zu können. Die Liste der Wettbewerber in diesem Segment ist lange und die Frage ist, wie sich Elrond langfristig in diesem Umfeld positionieren kann. Aktuell hat Elrond laut eigenen Aussagen das Ziel, ein Ökosystem für die neue Internet-Ökonomie und das Internet of Things (IoT) zu werden. Auch auf Entwickler legen Sie starken Fokus: Die virtuelle Maschine (VM) von Elrond, auf der Smart Contracts ausgeführt werden und Applikationen entwickelt werden, basiert auf WebAssembly (WASM) und ist kompatibel mit den beliebten Programmiersprachen Rust, C/C++, C# und Typescript. Dies könnte für viele Entwickler die Einstiegshürde reduzieren. Wir finden den Ansatz von Elrond insgesamt interessant, bleiben aber zurückhaltend, was eine Investition angeht. Noch ist das Projekt nicht dort, wo andere Blockchains mit ähnlichem Fokus bereits sind.
Elrond vergleichen
- NEAR ProtocolvsElrond
- EthereumvsElrond
- BitcoinvsElrond
- AlgorandvsElrond
- PolygonvsElrond
- AvalanchevsElrond
- SolanavsElrond
- The SandboxvsElrond
- VeChainvsElrond
- CardanovsElrond
- ElrondvsTezos
- FantomvsElrond
- FilecoinvsElrond
- ElrondvsAave
- PolkadotvsElrond
- ChainlinkvsElrond
- ElrondvsIOTA
- ElrondvsLitecoin
- XRPvsElrond
- ElrondvsHarmony
- ElrondvsTron
- Axie InfinityvsElrond
- CosmosvsElrond
- ElrondvsCompound
- UniswapvsElrond
- DecentralandvsElrond
- BNBvsElrond
- DogecoinvsElrond
- Shiba InuvsElrond
- StellarvsElrond